2006-08-16, 14:03
georg schrieb:3. Irgendwann wird aber der Punkt erreicht sein, wo der Fahreverschleiß bei einem Event so groß wird, daß einfach nicht mehr genügend nachkommen.. dann haben wir das Niveau des alten Roms mit den Gladiatorenkämpfen erreicht. Dann noch Energiedrinks und Energieriegel in die Menge werfen und wir haben Panem et circenses..
hm soviele haben sich zB in nürnberg nicht verletzt, war zwar mehr urban-freeride (wie bike battle)und weniger slopestyle.
ältere fahrer wie timo oder cedric haben ne safety jacke unter'm hoddy oder trikot auch bei slopestyles an, die ganzen new-school-kids fahren zumeist bmx-like nur mit t-shirt, skaterschale auf der birne und knieschoner unter der baggy. handschuhe fehlen bei manchen ebenfalls...
genauereszum thema hier: (nürnberg-report auf http://www.fk-riders.de oder http://www.mtb-rider.net)
angst machen mir jedermann-slopestyles wie the cut, weil da halt nicht nur die besten pros der welt am start sind. in winterberg gabs schon nen offenen oberschenkelbruch.
wer von euch war bei den events selber dabei, oder habt ihr nur in den magazinen darüber gelesen?
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!
http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <
http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <
http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos