2006-08-17, 10:38
Nur dass mein Tourer auf Maxxis Swamphing 2,20" läuft. Ist halt ein Touren(mountainbike) mit 130/130 mm Federweg.
Zu solchen Mißverständnissen kommt´s nur, weil´s bei den Radln keine anständige Nomenklatur gibt. ;p
32/32 ist jedenfalls viel zu hoch als Übersetzung. So gesehen mußt du ja anständig Schmalz haben, wenn du mit 32/20 bis 32/17 unterwegs bist.
Auf der Straße dann das gleiche Problem. 42er Kettenblatt undbrauchbar, 32/11 ist angenehm fahrbar, aber der Schräglauf der Kette ist weniger toll.
Darum denk´ ich ja auch an 22/28/36 zu 32/11 oder, noch besser, falls sich das mit Umwerfer vs. Kettenstrebe ausgeht, 20/26/34 zu 12/27. Wobei ich nicht weiß, ob man den Untschied zwischen 22/32 und 20/27 spürt.
Gruß
Thomas
Zu solchen Mißverständnissen kommt´s nur, weil´s bei den Radln keine anständige Nomenklatur gibt. ;p
32/32 ist jedenfalls viel zu hoch als Übersetzung. So gesehen mußt du ja anständig Schmalz haben, wenn du mit 32/20 bis 32/17 unterwegs bist.
Auf der Straße dann das gleiche Problem. 42er Kettenblatt undbrauchbar, 32/11 ist angenehm fahrbar, aber der Schräglauf der Kette ist weniger toll.
Darum denk´ ich ja auch an 22/28/36 zu 32/11 oder, noch besser, falls sich das mit Umwerfer vs. Kettenstrebe ausgeht, 20/26/34 zu 12/27. Wobei ich nicht weiß, ob man den Untschied zwischen 22/32 und 20/27 spürt.
Gruß
Thomas
Herr Merkwürden