2006-08-21, 21:13
georg schrieb:Das kann man nicht so stehen lassen. Durch das Tuning wird bereits die beste Einstellung für den Fahrer erreicht. Die vielen Einstellmöglichkeiten sollen dem Fahrer das Tuning ermöglichen, ohne das Dämpferelement zerlegen (lassen) zu müssen. Natürlich kann man die Sachen einmal einstellen, und alle Verstellmöglichkeiten rauswerfen und somit das Gewicht und die Defekanfälligkeit minimieren. Das macht Sinn, aber wird den meisten zu viel KnowHow abverlangen. Daher die Einstellrädchen. Das damit einige auch schon überfordert sind ist klar. Mit "überfordert" meine ich damit nicht überheblich "zu dumm sein" sondern es fehlen einfach die Möglichkeiten. Wer kann schon tagelang mit Zeitnehmung und vielleicht Videoanalyse Testfahrten machen??
Das bringt es insoferne, daß die Dämpfung für den jeweiligen Gschwindigkeitsbereich angepaßt werden kann. Hat man kein Highspeedshimstack, müssen die Bohrungen - wie bei der Race - sehr groß sein. Damit hat man keine Dämpfung mein Einfedern im kleinen Geschwindigkeitsbereich (Kolbengeschwindigkeit!) und verbrät damit viel Federweg (Abtauchen beim Bremsen/Bodenwellen/langsames Stufenfahren). Die Gabel fährt sich unkomfortabler man glaubt mehr Federweg für den gleichen Komfort zu benötigen. (20-30%) Gabel mit gut eingestellter Druckstufe mit 160mm = Gabel mit normaler Druckstufe 200mm
heist das, dass die race ne schlechte dämpfung hat?