Zitat:und vom preis wieder so unbrauchbar wär die wie aktuellen räder die damit ausgestattet sind
1. Je mehr Hersteller sich an der gboxx Initiative beteiligen, desto günstiger wirds.
Eine preisgünstigere Alternative hat Nicolai mit der gboxx 2 ja schon gezeigt, die auch noch 8 Gänge bietet.
Zum anderen gäbe es da bereits einen Befestigungsstandard namens gconn. Suntour hat ja auch bereits einen Getriebeprototypen in dieser Bauart gezeigt.
"Getriebeboxxen" made in Taiwan, und vor allem in Großserie wären sicher eine ernstzunehmende Alternative zur Kettenschaltung.
2. Schwer ist relativ, zum einen sind die Rahmen von Nicolai nie besonders leicht, zum anderen sind die gboxx Nucleons schon bedeutend leichter als die alten mit Rohloff.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de