2006-08-26, 20:05
Für kleine Hersteller, die fast schon just in time fertigen (lassen), hat 7000er Alu sichre den Nachteil, dass man den geschweißten Rahmen erst mal eine Zeit lang lagern muß. Beim 6000er Alu stellt man den Rahmen für ein paar Stunden in den Ofen und fertig.
7005er Alu ´soll sich sehr gut TIG schweißen lassen. Nachteil vom 7005er: Angeblich spröder und in den US of A kaum erhältlic, darum dürben entsprechend teuer.
6000er Alu soll sich besser formen lassen. Heute nicht ganz unwichtig, wegen hydroforming usw. Außerdem soll´s ein wenig korrosionsbeständiger als 7000er Alu sein.
Gleiche Westigkeit bei weniger Wandstärke soll Scandium bieten. Die Nachteile von Scandium sollten hinlänglich bekannt sein.
So jedenfalls hat es vor einiger Zeit der Herr Noel Buckley von Knolly erklärt.
Drei gute links zu diesem Thema:
http://www.matweb.com/
http://aluminium.matter.org.uk/aluselect...ations.asp
http://www2.sjsu.edu/orgs/asmtms/artcle/articl.htm
Gruß
Thomas
7005er Alu ´soll sich sehr gut TIG schweißen lassen. Nachteil vom 7005er: Angeblich spröder und in den US of A kaum erhältlic, darum dürben entsprechend teuer.
6000er Alu soll sich besser formen lassen. Heute nicht ganz unwichtig, wegen hydroforming usw. Außerdem soll´s ein wenig korrosionsbeständiger als 7000er Alu sein.
Gleiche Westigkeit bei weniger Wandstärke soll Scandium bieten. Die Nachteile von Scandium sollten hinlänglich bekannt sein.
So jedenfalls hat es vor einiger Zeit der Herr Noel Buckley von Knolly erklärt.
Drei gute links zu diesem Thema:
http://www.matweb.com/
http://aluminium.matter.org.uk/aluselect...ations.asp
http://www2.sjsu.edu/orgs/asmtms/artcle/articl.htm
Gruß
Thomas
Herr Merkwürden