Zitat:wollte nur hilfe auf was ich achten soll, und was es alles gibt.
Du willst viel Federweg?
-> Achte auf einen möglichst langen Dämpfer
-> Tretlagerhöhe auf keinen Fall über 400mm, das ist unfahrbar. Race-Downhiller sind im Gegenteil eher tief, meist bei 340-360mm. Gemessen im unbelasteten Zustand. Die Gegend von 360-380mm ist für Hobbyfahrer imho bei viel Federweg ein guter Kompromiss. Niedriges Tretlager -> gute Schwerpuktlage, aber häufiges Aufsetzen (Kurbelbrechen) , hohes Tretlager -> "hoher Bock" der nicht in die Kurve will -> aber kaum Aufsetzen -> Dropmachine

Du willst eine passende Geometrie?
-> Testfahren. Achte möglichst wenig auf das was dir gesagt wird. Erfahre selbst. Kaufe daher nur Marken die du testen kannst (Bikepark!) und nicht Marken die 8 Monate benötigen bis sie in Einzelteilen über irgendeinen Teich gerudert werden.
Räder empfehlen?
-> Eurobikebesucher? Schau dich auch bei kleinen Marken um. Achte nicht auf das was gerade kultig ist. Gerade wenn du ein seltenes Rad suchst.
Regelmäßiges Downhillen?
-> Support. Du bist regelmäßiger Bikeparkbesucher? Frage nach Ersatzteilen. Wie lange benötigt ein Teil wie Achse, Lager, Schaltauge, Dämpferhülsen bis zu dir daheim? Was nützt dir das beste Rad wenn dus wegen einen fehlenden Teil nicht fahren kannst.
Zitat:bin jetzt 183cm groß.Genau wie ich und das BigHit in S habe ich mal wo runtergedögelt und es als sehr fein in Erinnerung. So sind die persönlichen Eindrücke verschieden -> Testfahren!
Vor ein paar Seiten habe ich das schon mal geschrieben: Du willst jetzt ein reines Downhillrad. Das kann und wird jeder verstehen. Ich hab verstehe auch, daß Vernunft in dem Alter nicht gerade in ist. War bei mir ned anders. Trotzdem solltest du dir überlegen ob du beim Preis nicht gewaltig nach unten gehen solltest und die ganzen Kultmarken vergessen. Du zahlst für den Namen, sonst nichts. Wenn du ernsthaft fahren willst, brauchst du eigentlich mind. 2 Räder. Einen Downhiller und eines zum "Normalfahren". Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Der Sport ist nicht billig. Bikeparks, Fahrten dorthin, Ersatzteile,..
Auf die Gefahr hin, daß das zu direkt ist: Ich frage mich was für dich wichtiger ist: Wirklich fahren oder mit einem Kultteil (das sich sonst nur ältere gutverdienende Semester oder gesponsterte Fahrer leisten können) angeben? Wenn es dir ums Fahren geht, ist der Rahmen eher nebensächlich.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488