2002-08-01, 05:06
hallöle
ich hab seit geraumer zeit trouble mit meiner magura louise. es gab deswegen schon mal nen thread von mir, aber leider ohne ergebniss.
im allgemeinen ist die bremspower sehr dürftig, der druckpunkt is da, wo's ihm grade ma spass macht und die hebelverarbeitung is unter aller sau. die klappern schon allein vom ankucken.
aber das hauptproblem is folgendes:
die hintere aufnahme für den bremssattel is zuweit innen angeschweisst. d.h. der sattel sitzt zuweit innen, der äussere belag schleift permanent an der scheibe.
damit die scheibe mittig im sattel läuft, müssten so ca. 1,5 bis 2 mm material weg. wenns zuviel war, könnte man den rest ja mit scheiben ausdistanzieren.
meine frage(n) nun:
-wo nehme ich am besten das alu weg? an der aufnahme am rahmen oder am sattel?`
-wie siehts dann mit der garantie aus?`
-wer macht mir sowas? selber mit der feile is mir das zu heikel. mein händler meint, ich soll mich net so anstellen, die bremse funktioniert ja. sie würden da net rangehen...
was nun???
bin für alle vorschläge dankbar!
solangsam verzweifle ich deswegen...
ach ja, falls so sachen kommen, wie "magura, selbst schuld", auf die idee bin ich schon selber gekommen. aber jetzt hab ich halt nu ma die louise.
ach so, mein frame is nen specialized enduro, die brake is die aktuelle louise.
meine nächste disk is ne hope oder hayes, aber bestimmt KEINE MAGURA!!!!!!!!!!!!!!
ich hab seit geraumer zeit trouble mit meiner magura louise. es gab deswegen schon mal nen thread von mir, aber leider ohne ergebniss.
im allgemeinen ist die bremspower sehr dürftig, der druckpunkt is da, wo's ihm grade ma spass macht und die hebelverarbeitung is unter aller sau. die klappern schon allein vom ankucken.
aber das hauptproblem is folgendes:
die hintere aufnahme für den bremssattel is zuweit innen angeschweisst. d.h. der sattel sitzt zuweit innen, der äussere belag schleift permanent an der scheibe.
damit die scheibe mittig im sattel läuft, müssten so ca. 1,5 bis 2 mm material weg. wenns zuviel war, könnte man den rest ja mit scheiben ausdistanzieren.
meine frage(n) nun:
-wo nehme ich am besten das alu weg? an der aufnahme am rahmen oder am sattel?`
-wie siehts dann mit der garantie aus?`
-wer macht mir sowas? selber mit der feile is mir das zu heikel. mein händler meint, ich soll mich net so anstellen, die bremse funktioniert ja. sie würden da net rangehen...
was nun???
bin für alle vorschläge dankbar!
solangsam verzweifle ich deswegen...
ach ja, falls so sachen kommen, wie "magura, selbst schuld", auf die idee bin ich schon selber gekommen. aber jetzt hab ich halt nu ma die louise.
ach so, mein frame is nen specialized enduro, die brake is die aktuelle louise.
meine nächste disk is ne hope oder hayes, aber bestimmt KEINE MAGURA!!!!!!!!!!!!!!