1. respekt an alle fahrer, der kurs war nicht ohne. glücklicherweise hat sich keiner ernsthaft verletzt, die eine verstauchte hand wird a wieder wern
2. das min judging hat deshalb so lang gedauert, weil die kopfrechnerei bei dem getöse, den mehr oder weniger entbehrlichen kommentaren rundherum und dem zeitdruck net ganz ohne war. wird beim nächsten mal mit excel gemacht und schneller gehn. aber wieso waren eigentlich alle so ungeduldig???
3. wie der koch schon sagte, hat die flow wertung die endbilanz in einer art beeinflußt, die für manche nicht ganz verständlich war. mit dieser methode konnten wir jedoch verhindern, dass diejenigen, die die 2. line (die ohne grosse drops) wählten, schon allein aufgrund der nichtverfügbarkeit grosser = punkteträchtiger hindernisse benachteiligt waren.
ich hoff, dass am ende alle mit dem ergebnis zufrieden sein können. beim nächsten mal wird das punktesystem noch ausgereifter sein.
ein dirt nach dem busdrop sollte auf jeden fall möglich sein und wär sicher ein krönender abschluss. dann wärs aber zu überlegen, ob man beide lines bei der bühne zusammenführt, damit der dirt für beide lines den abschluss macht.
wir wollten eigentlich den worst crash prämieren, haben das aber dann in dem stress sein lassen. für nächstes jahr sollten wir jedenfalls auch den best trick und aktionen wie den schottenrock- und boxershort-fahrer prämieren.
2. das min judging hat deshalb so lang gedauert, weil die kopfrechnerei bei dem getöse, den mehr oder weniger entbehrlichen kommentaren rundherum und dem zeitdruck net ganz ohne war. wird beim nächsten mal mit excel gemacht und schneller gehn. aber wieso waren eigentlich alle so ungeduldig???
3. wie der koch schon sagte, hat die flow wertung die endbilanz in einer art beeinflußt, die für manche nicht ganz verständlich war. mit dieser methode konnten wir jedoch verhindern, dass diejenigen, die die 2. line (die ohne grosse drops) wählten, schon allein aufgrund der nichtverfügbarkeit grosser = punkteträchtiger hindernisse benachteiligt waren.
ich hoff, dass am ende alle mit dem ergebnis zufrieden sein können. beim nächsten mal wird das punktesystem noch ausgereifter sein.
ein dirt nach dem busdrop sollte auf jeden fall möglich sein und wär sicher ein krönender abschluss. dann wärs aber zu überlegen, ob man beide lines bei der bühne zusammenführt, damit der dirt für beide lines den abschluss macht.
wir wollten eigentlich den worst crash prämieren, haben das aber dann in dem stress sein lassen. für nächstes jahr sollten wir jedenfalls auch den best trick und aktionen wie den schottenrock- und boxershort-fahrer prämieren.
http://www.funsportclub.com präsentiert:
MTB Film Premiere Double Feature: NOT BAD (Anthill Films) & ARRIVAL (Secondbase Films) + als EXTRA: STRENGTH IN NUMBERS
Wien: 3.10.2013 Premiere um 19:00 im Schikaneder Kino
Eintritt: Abendkassa 6 EUR
MTB Film Premiere Double Feature: NOT BAD (Anthill Films) & ARRIVAL (Secondbase Films) + als EXTRA: STRENGTH IN NUMBERS
Wien: 3.10.2013 Premiere um 19:00 im Schikaneder Kino
Eintritt: Abendkassa 6 EUR