2006-09-12, 11:48
Druckstufe regelt das kontrollierte Einfedern.
Positive Luftkammer stellt die Federhärte aufs Gewicht ein.
Durch ein einstellen der "Federhärte" paßt Du die Gabel auf Dein Gewicht an.
Die Druckstufe sorgt für ein kontrolliertes einfedern. Sie ist nicht dafür da eine zu weiche oder zu harte "Feder" auszugleichen. Mit der Druckstufe kannst Du wippen im Wiegetritt, zu starkes Eintauchen beim Bremsen, Duchschlagen bei Sprüngen usw. entgegenwirken. Es muß aber Federhärte bzw. Luftdruck stimmen.
Also Luftdruck fürs Gewicht einstellen und dann Feintuning mit der Druckstufe.
Wippt die Gabel zu sehr, oder taucht beim Bremsen und langsam gefahrenen Stufen stark ein, mehr lowspeed Druckstufe. Highspeeddruckstufe kann der Federkennlinie etwas mehr Progession geben und so harte Durchschläge vermindern, oder wenn man durch üble Bremswellen ballert die Gabel mehr in der Mitte des Federwegs halten. Allerdings vorher prüfen ob die Federhärte/Luftdruck stimmt.
Also Luftdruck ordentlich einstellen und erst dann mit der Druckstufe rumspielen. Marzocchi gibt meist viel zu hohe empfohlene Druckempfehlungen.
Daher hilft nur ausprobieren.
Positive Luftkammer stellt die Federhärte aufs Gewicht ein.
Durch ein einstellen der "Federhärte" paßt Du die Gabel auf Dein Gewicht an.
Die Druckstufe sorgt für ein kontrolliertes einfedern. Sie ist nicht dafür da eine zu weiche oder zu harte "Feder" auszugleichen. Mit der Druckstufe kannst Du wippen im Wiegetritt, zu starkes Eintauchen beim Bremsen, Duchschlagen bei Sprüngen usw. entgegenwirken. Es muß aber Federhärte bzw. Luftdruck stimmen.
Also Luftdruck fürs Gewicht einstellen und dann Feintuning mit der Druckstufe.
Wippt die Gabel zu sehr, oder taucht beim Bremsen und langsam gefahrenen Stufen stark ein, mehr lowspeed Druckstufe. Highspeeddruckstufe kann der Federkennlinie etwas mehr Progession geben und so harte Durchschläge vermindern, oder wenn man durch üble Bremswellen ballert die Gabel mehr in der Mitte des Federwegs halten. Allerdings vorher prüfen ob die Federhärte/Luftdruck stimmt.
Also Luftdruck ordentlich einstellen und erst dann mit der Druckstufe rumspielen. Marzocchi gibt meist viel zu hohe empfohlene Druckempfehlungen.
Daher hilft nur ausprobieren.