2002-08-02, 06:16
Naja, bergauf mit nem DHler is eh nicht so doll, deshalb würde ich eher versuchen, eine genau auf deinen Fahrstil zugeschnittene Kettenschaltung einzurichten. Soll heissen: Kettenblatt und Ritzelpaket in den Größen, die dir das volle Ausfahren des letzten Ganges erlauben, den du also auch sinnvoll nutzen kannst. Ich fahre z.b. mit einem 42er Kettenblatt und einer 11-28er Kassette, passt ziemlich gut, obwohl ich überlege, mir ein 40er Blatt zu kaufen, da ich die letzten Gänge kaum nutze. Und damit komm ich auch gut unsere Halden hoch (ok, hab auch eher nen Feerider als nen DHler). Dann kommt natürlich, wie vor mir schon wer erwähnte, ein antriebsneutraler Rahmen und ein gut abgestimmter Dämpfer ganz gut. Damit bist du glaub ich am besten beraten.
Eine Alternative wären noch diese Shimano-Kassetten mit der großen Differenz zwischen größtem und zweitgrößtem Ritzel. Megarange heissen die glaube ich... Ob die was taugen und wie ein normales Schaltwerk die große Differenz verkraftet, weiss ich nicht, aber es wär eine Überlegung wert!
Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!!
Eine Alternative wären noch diese Shimano-Kassetten mit der großen Differenz zwischen größtem und zweitgrößtem Ritzel. Megarange heissen die glaube ich... Ob die was taugen und wie ein normales Schaltwerk die große Differenz verkraftet, weiss ich nicht, aber es wär eine Überlegung wert!
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)