2006-09-17, 15:25
Eine verhältnissmäßig gut Trainingsmöglichkeit soll ja auch diese Geschichte mit dem Besenstiel sein!
Man nehme einen Besenstiel, säge ihn auf eine angenehme Breite ab (Lenkerbreit??)...fixiere in der Mitte ein stabieles Seil (evtl. ein Loch durch den Stiel bohren durch welches man das Seil durchstecken kann um es gegen verdrehen zu sichern) und hänge irgend ein Gewicht an das Seil.
Nun halte man die ganze Geschichte vor sich und beginne damit, durch abwechseldes Umgreifen der beiden Hände, das Seil auf den Stiel aufzuwickeln.
Was bestimmt auch von Vorteil ist, wenn man die lokalen Trails, welche ja in den meisten Fällen nicht ganz so abgehen wie z.B. Schladming, nicht unbedingt mit dem DH Rad fährt. Da hält sich der Trainingseffekt für die Unterarme bestimmt in Grenzen.
Vielleicht einfach mal die XC Mühle rausholen. Da kommen dann auch kleinere Schläge in den Armen an und es wird nicht alles weggebügelt.
Man nehme einen Besenstiel, säge ihn auf eine angenehme Breite ab (Lenkerbreit??)...fixiere in der Mitte ein stabieles Seil (evtl. ein Loch durch den Stiel bohren durch welches man das Seil durchstecken kann um es gegen verdrehen zu sichern) und hänge irgend ein Gewicht an das Seil.
Nun halte man die ganze Geschichte vor sich und beginne damit, durch abwechseldes Umgreifen der beiden Hände, das Seil auf den Stiel aufzuwickeln.
Was bestimmt auch von Vorteil ist, wenn man die lokalen Trails, welche ja in den meisten Fällen nicht ganz so abgehen wie z.B. Schladming, nicht unbedingt mit dem DH Rad fährt. Da hält sich der Trainingseffekt für die Unterarme bestimmt in Grenzen.
Vielleicht einfach mal die XC Mühle rausholen. Da kommen dann auch kleinere Schläge in den Armen an und es wird nicht alles weggebügelt.