2006-09-17, 15:54
Bei hibike gibt's die Totem jetzt für 969,-€...
Bei MIR PERSÖNLICH würds mit der Gabel daran scheitern, dass ich mal ziemlich heftig aufs Maul gefallen bin, weil ich ne komplett Luft gefederte Gabel gefahren bin!
Zu der Frage mit dem Image und der Optik muss ich sagen: dolcho und blackforest liegen genau richtig!
NIEMAND kauft einfach so irgendein Produkt!!!
...wozu gibt's denn diese Technik Forum? Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch!
Mein manchmal leicht paranoider Chef würde sagen: "Da sind doch eh' haufenweise Leute aus der Industrie in den ganzen Foren unterwegs!" - und wenn man sichs mal überlegt, hat er nicht mal unrecht!
Wenn sie auch nicht gerade versuchen unsere "Kaufgewohnheiten" zu beeinflussen, dann wenigstens um zu wissen, was der Markt will und was nicht so gut ankommt!
Zurück zu den Gabeln:
...Totem oder 66 war ja der eigentliche Sinn des Threads...
Gestern hat jemand was sehr interessantes gesagt, als wir nach dem Fahren noch gechillt haben:
Was zählt ist die Qualität!
Und die entsteht durch ständige Kontrolle der Produkte. Wenn nun also ein Hersteller mehr produzieren muss, als er es geplant hatte, muss er die Produktion schneller machen und das geht nur, wenn man die Qualitätssicherung und die Prüfung der Produkte reduziert!
Nachdem sich dieses Jahr sehr viele Leute (auch ich...) eine 66er gekauft haben, liegt der Verdacht nahe, dass Marzocchi sehr viel herstellen musste...
Das selbe ist vor ein paar Jahren bei Manitou passiert...alle wollten die Gabeln haben und als mehr produziert wurden, gings abwärts mit der Qualität der Teile!
Fazit:
ICH HAB KEINE AHNUNG!!!
...am besten vllt. noch den Winter abwarten, ob man dann mehr von der Totem erfahren kann; ansonsten mal an eine Manitou-Gabel denken, da die im Moment eigentlich keiner haben will
;-)
Bei MIR PERSÖNLICH würds mit der Gabel daran scheitern, dass ich mal ziemlich heftig aufs Maul gefallen bin, weil ich ne komplett Luft gefederte Gabel gefahren bin!
Zu der Frage mit dem Image und der Optik muss ich sagen: dolcho und blackforest liegen genau richtig!
NIEMAND kauft einfach so irgendein Produkt!!!
...wozu gibt's denn diese Technik Forum? Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch!
Mein manchmal leicht paranoider Chef würde sagen: "Da sind doch eh' haufenweise Leute aus der Industrie in den ganzen Foren unterwegs!" - und wenn man sichs mal überlegt, hat er nicht mal unrecht!
Wenn sie auch nicht gerade versuchen unsere "Kaufgewohnheiten" zu beeinflussen, dann wenigstens um zu wissen, was der Markt will und was nicht so gut ankommt!
Zurück zu den Gabeln:
...Totem oder 66 war ja der eigentliche Sinn des Threads...
Gestern hat jemand was sehr interessantes gesagt, als wir nach dem Fahren noch gechillt haben:
Was zählt ist die Qualität!
Und die entsteht durch ständige Kontrolle der Produkte. Wenn nun also ein Hersteller mehr produzieren muss, als er es geplant hatte, muss er die Produktion schneller machen und das geht nur, wenn man die Qualitätssicherung und die Prüfung der Produkte reduziert!
Nachdem sich dieses Jahr sehr viele Leute (auch ich...) eine 66er gekauft haben, liegt der Verdacht nahe, dass Marzocchi sehr viel herstellen musste...
Das selbe ist vor ein paar Jahren bei Manitou passiert...alle wollten die Gabeln haben und als mehr produziert wurden, gings abwärts mit der Qualität der Teile!
Fazit:
ICH HAB KEINE AHNUNG!!!
...am besten vllt. noch den Winter abwarten, ob man dann mehr von der Totem erfahren kann; ansonsten mal an eine Manitou-Gabel denken, da die im Moment eigentlich keiner haben will
;-)