2006-09-19, 18:08
FUXL schrieb:jop hab ein paar fotos von dem centurion, und ein prospektal auch noch, kann ich am abend posten.
der entwickler dürft ein student sein, so wie ich das mitbekommen hab, und das so ne art diplomarbeit oder so.
Es war tatsächlich eine Diplomarbeit. Kern der Arbeit war die Analyse von Antriebs- und Bremseinflüssen und gewissen Folgerungen. Daraus entwickelte sich dann ein komplettes Rad, welches Centurion finanzierte. Genau vor einem Jahr ging ich mit meinen Plänen zu Centurion und fragte, ob sie das ganze bauen.
leider hat er die ganze zeit mir ner rohloff tussi getratscht wie er sich nicht über die unterstützung gefreut hat...blalba bla...auf jeden fall bin ich nicht rangekommen das ich mit ihm geplaudert hät. später war er dann nimma da oder ich hab ihn nimma gesehen.
Die Rohloff-Tussi war die Frau Rohloff, und zählt wohl zu den kompetentesten Ansprechpartnern, wenn es um Getrieb geht. (Nach ihrem Mann ;-))
bei dem gespräch konnt ich a bissal mitlauschen. anscheinend hat irgenein typ von rohloff auch scon vor längerer zeit so ne idee gehabt, und von dem dürft ers haben. was ich komisch fand is, das er die rohloff tussi, die wohl nur ne verkäuferin war, gefragt hat ob sie bei rohloff den hinterbau schon mal durchgerechnet haben zwecks antriebsneutralität usw usw.......
Das ist Schwachsinn. Weder hatte irgendjemand von Rohloff die Idee, noch hat jemand den Hinterbau durchgerechnet.(Außer ich) In diesem Zusammenhang haben wir über die Doktorarbeit eines Herrn Groß gefachsimpelt, der 1997 glaub ich den sogenannten Megalog - Dehnungsmeßstreifen- Test auf einem Juchem - Viergelenker fuhr. damals sogar ein Bericht in der Bike. (Als sie noch weniger bunte Bilder und mehr Hintergründe im Magazin hatten).Dabei ging es um Antriebseinflüsse. Es waren aber viele Näherungen und so gilt heute eigentlich das ein oder andere als überholt. Das hatte eben Rohloff auch herausgefunden.
auf jeden fall extrem aufwendig gemacht das ding.
Stimmt. Na und ? Ein Formel 1 - Rennwagen ist auch aufwändig.