Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltwerkspanner
#3
Die Antworten im bikeboard haben sich darauf beschränkt, daß er sich das SRAM kaufen soll. Rolleyes

Immerhin wurdest du darauf aufmerksam gemacht, und das kann ich nur bestätigen, daß die Funktion des Schaltwerks dadurch beeinträchtig wird. Die Feder zieht das Schaltwerk bei den hohen Gängen hinunter. Außerdem kann, je nach Geometrie des Schaltauges, das Schaltwerk zu weit außen stehen und nicht mehr sauber schalten. Von der erhöhten Defektanfälligkeit mal abgesehen.

Für welches Schaltwerk benötigst du das denn?

Die Einstellschraube der Federvorspannung hats du bereits so weit wie möglich angezogen? Bei alten Shimano Schaltwerken, wo man noch den Käfig runternehmen konnte, konnte man beide Federn auch an einer anderen Stelle einhägen wo die Federspannung erhöht wird.

Du kannst aber auch ein simples Blech hernehmen 10er Loch durch, mit der Schaltung anschrauben, einen Gummizug einfädeln und daß damit spannen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schaltwerkspanner - von GeorgOCTANE - 2006-09-29, 19:06
Schaltwerkspanner - von aemkei77 - 2006-09-29, 21:35
Schaltwerkspanner - von georg - 2006-09-30, 15:11
Schaltwerkspanner - von aemkei77 - 2006-09-30, 15:51
Schaltwerkspanner - von GeorgOCTANE - 2006-10-01, 12:04
Schaltwerkspanner - von Decolocsta - 2006-10-02, 07:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste