2006-10-11, 14:55
ich hatte das gleiche problem..
wenn im fußboden eine fußbodenheizung oder andere leitfähige gitterartige strukturen vorhanden sind, wirkt das ganze wie ein großer reflektor.. da hilft die ausrichtung der antenne gar nix.. du kannst beide antennen ausm fenster halten, is aber imho keine gute lösung..
ich hab ein power-line netzwerk (DLAN von Devolo) draus gemacht, hat auch noch den vorteil, dass es wesentlich sicherer is als das WLAN zeug, dass mittlerweile schon jeder proll knacken kann..
was is es denn für eine antenne und wie hast se ausgerichtet?
wenn im fußboden eine fußbodenheizung oder andere leitfähige gitterartige strukturen vorhanden sind, wirkt das ganze wie ein großer reflektor.. da hilft die ausrichtung der antenne gar nix.. du kannst beide antennen ausm fenster halten, is aber imho keine gute lösung..
ich hab ein power-line netzwerk (DLAN von Devolo) draus gemacht, hat auch noch den vorteil, dass es wesentlich sicherer is als das WLAN zeug, dass mittlerweile schon jeder proll knacken kann..
Zitat:Wie das mitn Funk funktioniert verstehe ich sowieso nicht ganz. Ich habe trotz 150° Richtantenne im 2ten Nebenraum schlechten Empfang, dafür hinter der Antenne 1 Stockwerk weiter unten auf der Straße gehts ziemlich perfekt.
was is es denn für eine antenne und wie hast se ausgerichtet?