Also meine Hayes sind die absoluten sorglos Bremsen. Allerdigns kommen sie bei der Bremsleistung nich an Magura ran. Meine Hayes wurden nie undicht, aber ich brauchte nach Stürzen schon zwei neue komplette Griffe. Nen kompletter Hayes Griff kostet knapp über 100 €.
Alte Magura Hebel wurden nach Stürzen gern mal undicht, aber dieses Problem ist behoben. Einfacher zu entlüften sind sie auch. Bremskraft ist deutlich höher.
Ne anständig entlüftete Gustav M hat auch nen harten Druckpunkt, aber von der Bremskraft lang ne Louise mit 210er Scheibe völlig. Gustav sind halt noch ein bissl besser zu dosieren, aber dafür auch deutlich schwerer. Dosierbarkeit ist aber auch Gewöhnungssache. Louise is giftiger als ne Hayes. Daher kam mir ne Hayes besser dosierbar vor. War aber auch auch einfach an die Hayes gewöhnt. Aber alles in praktikablem Rahmen. Hab nie nen Nosewheelie auf ner DH Strecke machen müssen, daher könnt ich nich sagen, ob eine von der Dosierbarkeit besser für DH ist.
Alle drei haben ne gute Dosierbarkeit. Nur im direkten Vergleich ist die Gustl besser bzw. einfach leichter zu erlernen.
Is ne Magura undicht, schickst sie einfach zu Magura und bekommst sie entlüftet und dicht zurück. Das geht bei anderen Hersteller nich so einfach.
Meine Oro machen mir nur Probleme. Überhitzen bei allen, was über ne "Endurotour" hinaus geht.
Aber das ist auch Geschmachssache. Gibt bestimmt einige welche meine Ansichten nich teilen.
Alte Magura Hebel wurden nach Stürzen gern mal undicht, aber dieses Problem ist behoben. Einfacher zu entlüften sind sie auch. Bremskraft ist deutlich höher.
Ne anständig entlüftete Gustav M hat auch nen harten Druckpunkt, aber von der Bremskraft lang ne Louise mit 210er Scheibe völlig. Gustav sind halt noch ein bissl besser zu dosieren, aber dafür auch deutlich schwerer. Dosierbarkeit ist aber auch Gewöhnungssache. Louise is giftiger als ne Hayes. Daher kam mir ne Hayes besser dosierbar vor. War aber auch auch einfach an die Hayes gewöhnt. Aber alles in praktikablem Rahmen. Hab nie nen Nosewheelie auf ner DH Strecke machen müssen, daher könnt ich nich sagen, ob eine von der Dosierbarkeit besser für DH ist.
Alle drei haben ne gute Dosierbarkeit. Nur im direkten Vergleich ist die Gustl besser bzw. einfach leichter zu erlernen.
Is ne Magura undicht, schickst sie einfach zu Magura und bekommst sie entlüftet und dicht zurück. Das geht bei anderen Hersteller nich so einfach.
Meine Oro machen mir nur Probleme. Überhitzen bei allen, was über ne "Endurotour" hinaus geht.
Aber das ist auch Geschmachssache. Gibt bestimmt einige welche meine Ansichten nich teilen.