2006-10-25, 12:07
im allgemeinen mach man es so, dass man unter den negativ feder ein rohr schiebt in der laenge die man reduzieren will und die rohr ueber positiv feder verkuerzt man um diese laenge...
es koennen aber probleme auftreten... z.b. die gabel hat hscv daempfung, dann funktioniert dieses vorgang nicht und muessen offizielle travelkits benutzt werden. diese gibts aber nicht fuer alle gabeln:-)
dann muss nicht immer ein rohr ueber die positiv feder sein, also man muss die positiv feder entweder vorspannen oder mit kuerzeren ersetzen...
das rohr, das man benutzt kann ziemlich alles sein, ich benutze gerne lenker, den ich auf die benoetige laenge abschneide...
wenn du fragen hast, dann schiess los...
es koennen aber probleme auftreten... z.b. die gabel hat hscv daempfung, dann funktioniert dieses vorgang nicht und muessen offizielle travelkits benutzt werden. diese gibts aber nicht fuer alle gabeln:-)
dann muss nicht immer ein rohr ueber die positiv feder sein, also man muss die positiv feder entweder vorspannen oder mit kuerzeren ersetzen...
das rohr, das man benutzt kann ziemlich alles sein, ich benutze gerne lenker, den ich auf die benoetige laenge abschneide...
wenn du fragen hast, dann schiess los...