2006-11-03, 21:45
Hallo zusammen und zuerst einmal gute Besserung an alle Verletzten, in diesem Fall speziell auch Gustl.
Nachdem ich mir vor 3 Jahren meinen Unterschenkel auf einer NS Sektion 4 fach gebrochen hab und dieses Jahr das Handgelenk in PdS zertrümmert wurde verfolge ich die zunehmende Zahl übelster Verletzungen. Diese treten inzwischen ja in allen Alters und Könnensstufen auf und werden immer gravierender. Eine Hauptursache hierfür sehe ich in der Entwicklung unseres Sports. Schaut euch doch die Burschen bein Slopestylen (was für ein besch.. Begriff) doch mal an: Drops aus allen Höhen, kombiniert mit den verrücktesten Tricks dazu oft noch spärlich bekleidet. Und die nachrückenden Generationen versuchen dies dann zu toppen. Wo dies hinführen soll? Ich weiß es nicht, aber die ersten Todesopfer werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Um den Beitrag abzurunden hier noch kurz einpaar Infos zu mir: ich bin 36 (fast schon Bike-Opa)bin verheiratet, habe 2 Kinder und bike seit 16 Jahren. Früher fuhr ich aktiv DH, heute fahr ich zum Spaß, eher FR lastig und gelegentlich im Park.
Die erlittenen Verletzungen haben auch mich wiedermal zum Nachdenken gebracht, aber ohne Bike kann ich nicht, jedoch muß ich nicht mehr jedem Trend und Wahnsinn blind hinterherrennen. Bei meinen "Drops" ist halt bei 1,5m Stop, die Verantwortung ist zu gross und zu beweisen gibt es nchts mehr.
Männer, denkt an eure Knochen bevor ihr grenzwertige Aktionen startet.
Nachdem ich mir vor 3 Jahren meinen Unterschenkel auf einer NS Sektion 4 fach gebrochen hab und dieses Jahr das Handgelenk in PdS zertrümmert wurde verfolge ich die zunehmende Zahl übelster Verletzungen. Diese treten inzwischen ja in allen Alters und Könnensstufen auf und werden immer gravierender. Eine Hauptursache hierfür sehe ich in der Entwicklung unseres Sports. Schaut euch doch die Burschen bein Slopestylen (was für ein besch.. Begriff) doch mal an: Drops aus allen Höhen, kombiniert mit den verrücktesten Tricks dazu oft noch spärlich bekleidet. Und die nachrückenden Generationen versuchen dies dann zu toppen. Wo dies hinführen soll? Ich weiß es nicht, aber die ersten Todesopfer werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Um den Beitrag abzurunden hier noch kurz einpaar Infos zu mir: ich bin 36 (fast schon Bike-Opa)bin verheiratet, habe 2 Kinder und bike seit 16 Jahren. Früher fuhr ich aktiv DH, heute fahr ich zum Spaß, eher FR lastig und gelegentlich im Park.
Die erlittenen Verletzungen haben auch mich wiedermal zum Nachdenken gebracht, aber ohne Bike kann ich nicht, jedoch muß ich nicht mehr jedem Trend und Wahnsinn blind hinterherrennen. Bei meinen "Drops" ist halt bei 1,5m Stop, die Verantwortung ist zu gross und zu beweisen gibt es nchts mehr.
Männer, denkt an eure Knochen bevor ihr grenzwertige Aktionen startet.