2006-11-08, 19:39
wir haben nach kanada bis 20 kilo nichts gezahlt.
vorraussetzung war dass die bikes ordentlich verpackt waren. (karton, koffer, tasche oder ähnliches)
das einzige was wir machen mussten war die luft aus den reifen lassen.
ich würd empfehlen auch aus luftdämpfern und luftgabeln die luft rauszulassen. einfahc nur um auf nummer sicher zu gehen. dämpferpumpe musst ja eh mitnehmen.
dann hab ich noch die bremshebel gezogen (bei eingebauter sicherung) und mit nem kabelbinder fixiert.
du musst vor allem schauen dass die achsen der naben nirgends an den rahmen kommen können sonst gibts schonmal hässliche beulen.
am besten die enden der achsen mit viel schaumstoff abpolstern, ebenso das ritzelpaket.
bremsscheiben von den laufrädern abbauen und mit klebeband innen an die kettenstreben kleben (dann können sie nicht verbiegen).
lenker ausm vorbau raus und mit klebeband am rahmen fixieren (so dass bremsgriffe und schaltgriffe nicht über den rahmen rausstehen, sonst könnte da was verbiegen).
schaltwerk vom schaltauge abmontieren und auch mit klebeband irgendwo am hinterbau fixieren.
pedale wegmachen und mit klebeband an den rahmen kleben (so dass es keine beulen geben kann wenn des rad auf der seite liegt)
sonst einfach alles gut abpolstern und sichern dass nix wild durch die gegend fliegt im karton und andere dinge beschädigen könnte.
mehr fällt mir jetz so direkt nicht mehr ein
vorraussetzung war dass die bikes ordentlich verpackt waren. (karton, koffer, tasche oder ähnliches)
das einzige was wir machen mussten war die luft aus den reifen lassen.
ich würd empfehlen auch aus luftdämpfern und luftgabeln die luft rauszulassen. einfahc nur um auf nummer sicher zu gehen. dämpferpumpe musst ja eh mitnehmen.
dann hab ich noch die bremshebel gezogen (bei eingebauter sicherung) und mit nem kabelbinder fixiert.
du musst vor allem schauen dass die achsen der naben nirgends an den rahmen kommen können sonst gibts schonmal hässliche beulen.
am besten die enden der achsen mit viel schaumstoff abpolstern, ebenso das ritzelpaket.
bremsscheiben von den laufrädern abbauen und mit klebeband innen an die kettenstreben kleben (dann können sie nicht verbiegen).
lenker ausm vorbau raus und mit klebeband am rahmen fixieren (so dass bremsgriffe und schaltgriffe nicht über den rahmen rausstehen, sonst könnte da was verbiegen).
schaltwerk vom schaltauge abmontieren und auch mit klebeband irgendwo am hinterbau fixieren.
pedale wegmachen und mit klebeband an den rahmen kleben (so dass es keine beulen geben kann wenn des rad auf der seite liegt)
sonst einfach alles gut abpolstern und sichern dass nix wild durch die gegend fliegt im karton und andere dinge beschädigen könnte.
mehr fällt mir jetz so direkt nicht mehr ein