2006-11-24, 13:53
Hallo,
mir ist zwar bekannt das Fox so dämlich zwischen "Federhub" und Dämpferhub
unterscheidet...
aber wie sind eure Erfahrungen in der Praxis ?
also ich hab nen 6way mit 73mm Hub ( ja, wirklich! ist umgebaut )
und hab eine 2,8er Fox Feder ( =71mm Hub ) drin.
Theoretisch müsste die Feder ja auf Block gehen,
praktisch tut sies nicht !!!!!!!!
Liegt wohl daran, dass der Dämpfer zwar 73 mm hub hat, aber man den
Hub bei keinem StahlfederDämpfer voll ausnutzen kann, wegen des vorherigen Verhärtens aufgrunde des "Durchschlagsgummis" !!
oder lieg ich falsch ?????
achja, wens interessiert:
eine 550er Fox Stahlfeder in 2,8 ist ca. 130g leichter als eine 550 2,75
von Manitou.
Liegt wohl an der dickeren Wicklung der manitous.
mir ist zwar bekannt das Fox so dämlich zwischen "Federhub" und Dämpferhub
unterscheidet...
aber wie sind eure Erfahrungen in der Praxis ?
also ich hab nen 6way mit 73mm Hub ( ja, wirklich! ist umgebaut )
und hab eine 2,8er Fox Feder ( =71mm Hub ) drin.
Theoretisch müsste die Feder ja auf Block gehen,
praktisch tut sies nicht !!!!!!!!
Liegt wohl daran, dass der Dämpfer zwar 73 mm hub hat, aber man den
Hub bei keinem StahlfederDämpfer voll ausnutzen kann, wegen des vorherigen Verhärtens aufgrunde des "Durchschlagsgummis" !!
oder lieg ich falsch ?????
achja, wens interessiert:
eine 550er Fox Stahlfeder in 2,8 ist ca. 130g leichter als eine 550 2,75
von Manitou.
Liegt wohl an der dickeren Wicklung der manitous.