Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Physik des Fahrradfahrens/Mountainbikens
#9
was sicher auch interessant wäre wäre die energie die der körper in etwa aufnehmen muss wenns einen auf die fresse haut. Big Grin

mal im ernst:
am beispiel der bremsen kannst die hydraulische unter-bzw übersetzung erklären. ( was ja letztlich nur vom kolbendurchmesser des hebels und des bremszylinders abhängt)
und an shimano schaltungen des prinzip der mechanischen unter- bzw übersetzung (quasi: kaftarm (schalthebel) halb so lang wie lastarm(schaltwerk))
wieviel energie nimmt das fahrwerk und der fahrer bei ner harten landung auf.
welche kraft kommt dabei auf ne kurbel. usw usw
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Physik des Fahrradfahrens/Mountainbikens - von wald-vollernter - 2006-12-03, 03:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Physik-Fragen (Rotationsengergie) joseppe 2 1,439 2007-03-24, 17:13
Letzter Beitrag: joseppe
  Bittttee Physik Kenner !!! Lordz 4 1,665 2006-12-18, 20:22
Letzter Beitrag: Lordz
  e-technik, cad- physik und simulationstools u.v.m.! Nose 1 1,622 2006-10-08, 19:58
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  physik ahnungslosigkeit rembox 33 4,784 2005-03-05, 16:23
Letzter Beitrag: highbiker2
  physik part 2 ^^ Pinky 8 2,547 2004-11-07, 21:57
Letzter Beitrag: metzelzwerg
  HILFE!!! Referat in Physik!! Low 13 5,741 2003-01-14, 15:50
Letzter Beitrag: Low
  Physik noox 61 14,896 2002-11-05, 12:53
Letzter Beitrag: Bastler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste