blackforest schrieb:Diese Behauptung, dass Überhitzen der Bremse von falschen Fahrstil verursacht wird find ich einfach unmöglich.
Es gibt Abfahrten, da kannst du die Bremse nicht lösen, bzw. du kannst dich entscheiden ob du bremsen willst oder ins Krankenhaus willst. Im Dh schauts sicher anders aus, aber gerade beim Freeriden in den Bergen braucht man ne Bremse die sehr standfest ist. Und da ist ne Oro mit 180er Scheiben sicherlich zu mickrig.
Man braucht nicht immer von seinem Einsatzbereich auf andere zu schließen. Nur weil die Bremse im DH-Bereich taugt, muss sie das noch lange nicht auf langen Touren im alpinen Bereich.
naja so gaaanz unrecht hat der Mischa aber nicht...
es gibt auch auf laaaangen und ach soooo "hooooochalpinen" Touren entweder einen geschmeidigen Fahrstil, oder einen "anderen"...
du hast natürlich recht wenn du sagst, daß es manchmal Stückerln gibt wo man nix recht machen kann... soweit ich mich noch erinnern kann ist z.B.: das letzte Stückerl (ab da wo der interessante Teil aufhört) von der Bastione nach Riva hinunter so ein "Hinterbremsenkiller" - Asphaltiert/Kopfsteinpflaster, steil und Serpentinen... aber das ist im "Gelände" eigentlich in der Form so gut wie nie anzutreffen - weil wenn du eine Abfahrt auswählst, wo es über lange Strecken mit massig Höhenmeterverlust geradeaus bergab geht, dann liegt der Fehler vielleicht an der Tourvorbereitung und nicht an der Bremse

edit: @Bern: hast was gegen "Vertrider"? nur weil sie dir vorschreiben wollen mit welchem Schuhwerk man einen Weg fahren darf?

