2006-12-15, 17:42
das hat mit "überheblich" nix zu tun und es hat auch keiner von "richtigem" oder "falschem" Fahrstil gesprochen...
es ist halt einfach so, daß mir meiner Erfahrung nach eigentlich 160er hinten und 180er vorne überall ausreichen am Touren- "Enduro"bike. im Normbereich 70-80kg. Wenn natürlich wer 30kg schwerer ist, dann ist das klar daß es da wieder anders ausschaut!
wurscht ob´s da 1000hm bergab geht oder nicht...
daß es natürlich ein paar Strecken gibt die da aus der Reihe tanzen (besonders steile asphaltierte Teilstücke zum Beispiel) ist auch klar. Das kann eine Bremse sehr wohl überfordern, aber auch da findet man Lösungen (abwechselnd hinten und vorne bremsen zum Beispiel)
alles in allem würd´ ich halt einfach sagen daß die 180mm Oro für JEDEN der ned grad 95 oder 100kg hat ausreichend sollten am Enduro/Freeride Bike - wenn nicht, dann wird der Fehler wohl AM Radl sitzen (sorry wenn dir das jetzt "überheblich" vorkommt)
wir reden hier wohlgemerkt von "ausreichend" standfest
es ist halt einfach so, daß mir meiner Erfahrung nach eigentlich 160er hinten und 180er vorne überall ausreichen am Touren- "Enduro"bike. im Normbereich 70-80kg. Wenn natürlich wer 30kg schwerer ist, dann ist das klar daß es da wieder anders ausschaut!
wurscht ob´s da 1000hm bergab geht oder nicht...
daß es natürlich ein paar Strecken gibt die da aus der Reihe tanzen (besonders steile asphaltierte Teilstücke zum Beispiel) ist auch klar. Das kann eine Bremse sehr wohl überfordern, aber auch da findet man Lösungen (abwechselnd hinten und vorne bremsen zum Beispiel)
alles in allem würd´ ich halt einfach sagen daß die 180mm Oro für JEDEN der ned grad 95 oder 100kg hat ausreichend sollten am Enduro/Freeride Bike - wenn nicht, dann wird der Fehler wohl AM Radl sitzen (sorry wenn dir das jetzt "überheblich" vorkommt)
wir reden hier wohlgemerkt von "ausreichend" standfest