Tazer schrieb:Auch ich bin nicht der Meinung, dass der World Cup eine Veranstaltung für jeden sein soll, und dass Leute bei nem WC nicht mal auf nen Sprung hoch kommen, gibt schon zu denken.
Das Problem ist einzig, dass es neben den Meisterschaften und World Cups 2007 weltweit gerade mal 4 4X-Rennen gibt, die Punkte geben. Somit wird es jungen Fahrern quasi unmöglich gemacht, überhaupt in den Weltcup rein zu kommen, ausser sie gewinnen an den Landesmeisterschaften (die es in Deutschland z.B. gar nicht gibt) Punkte.
Auf der anderen Seite können schwache Fahrer aus Ländern ohne gute Fahrer weiterhin an den Landesmeisterschaften ihre Punkt holen und so an den Start gehen.
Um ein konkretes Beispiel zu geben: Unser Teamrider Fabian Steck wurde 2006 in der 4X-Quali in Willingen (sein erster Worldcup) 40., also sicher in dem Bereich, wo man nicht von einem WC-Touristen sprechen kann. Mit der neuen Regelung (selbst wenn nur ein Punkt nötig wäre) hätte er keine Chance, 2007 im WC an den Start zu gehen. Auf der anderen Seite gibt es Fahrer in der Schweiz und auch anderen Ländern, die in meinen Augen wenig bis nichts an einem Worldcup zu suchen haben, aber dank den Landesmeisterschaften 40 Punkte haben.
Ich habe das auch Martin Whiteley per Mail mitgeteilt und er hat in bemerkenswerter Geschwindigkeit geantwortet. Er sieht ein, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, für 4X das gleiche Qualifikationsverfahren wie für DH anzuwenden. Das Problem ist nur, ein objektives System zu haben, dass vrerhindert, dass jedermann an den Worldcup geht.
Salut,
Ok verstehe. Also wuerde es Sinn machen zwei getrennte Qualifikationssysteme einzuführen, eines mit Punkteregelung fuer DH (wieviele punkte dann sinnvoll sind ist eine andere frage) und fuer 4x ein system ohne Punkte res. mit einer geringen mindestanzahl.
Waren die starterfelder in der 4x quali in zb Schladming ein grosses Problem dieses jahr (ich war leider nicht vor ort da ich in Stockholm/Dublin arbeite)?
Wenn nicht, wuerde ich Martin Whiteley eine weitere mail schreiben und ihn fragen ob er diesen vorschlag nicht an die uci weitergeben könne. Martin war selbst bei der uci und weiss am Besten wen man kontaktieren muss. Groessere qualitativ gute starterfelder, sollten auch fuer die trade teams res. imtto ein anreiz sein diesen vorschlag zu unterstützen.
Wie war genau seine antwort auf deine mail?
macht das sinn?
Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria