2006-12-19, 16:21
Griaß eich,
werd jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
4X sollte es keine Beschränkungen geben, denn wie schon geschrieben wurde sind die Starterzahlen eh so klein (mit Ausnahme Vigo), dass da kein Problem vorliegt.
Anders schauts im DH aus wo ich eine Regelung für sinnvoll halte.
Mir ists in Schladming besonders aufgefallen, dass man kaum richtig "durchfahren" konnte ohne wieder irgendwo bremsen zu müssen weil sich irgendjemand nicht bequemen kann am Rand der Strecke stehenzubleiben. Is eh keine Frage wenn wer stürzt dass man stehen bleiben muss, aber es gibt viele Fahrer die einfach mitten in der Strecke stehen und die meisten der Leute wahren halt Hobbyisten (sind wir doch alle
).
Oder einfach drauflosgfahren ohne nach hinten zu schauen ob da jemand kommt. Ich weiß, dass es sicher bei den Frauen einige gibt die Strecke noch mehr "blockieren", aber da kann man eh wenig machen, denn bei den Mädels ists halt einfach leichter in die Punkteränge zu kommen und so bei Weltcups starten zu dürfen. Vielleicht könnte man da die Streckenposten unterweisen, dass sie da strenger durchgreifen müssen. Aber sag des mal den 12 jährigen Burschen in Schladming
Ich wäre für die Wiedereinführung der alten 1 Punkte Regel mit Löschung der Punkte nach 1 Jahr + Plätze die dem Verband zur Verfügung stehen damit so Leute die nach einem Verletzungsjahr keine Punkte haben wieder starten können oder Junioren, die keine Punkte machen können auch zum WC dürfen.
Oder die 0 Punkte Regel beibehalten und die Traininszeiten so anzupassen, dass wieder ein sinnvolles Training ermöglicht wird.
Jedenfalls is des mit den 20 Punkten a kompletter Schaß!!
Und im 4X sowieso!!!
werd jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
4X sollte es keine Beschränkungen geben, denn wie schon geschrieben wurde sind die Starterzahlen eh so klein (mit Ausnahme Vigo), dass da kein Problem vorliegt.
Anders schauts im DH aus wo ich eine Regelung für sinnvoll halte.
Mir ists in Schladming besonders aufgefallen, dass man kaum richtig "durchfahren" konnte ohne wieder irgendwo bremsen zu müssen weil sich irgendjemand nicht bequemen kann am Rand der Strecke stehenzubleiben. Is eh keine Frage wenn wer stürzt dass man stehen bleiben muss, aber es gibt viele Fahrer die einfach mitten in der Strecke stehen und die meisten der Leute wahren halt Hobbyisten (sind wir doch alle

Oder einfach drauflosgfahren ohne nach hinten zu schauen ob da jemand kommt. Ich weiß, dass es sicher bei den Frauen einige gibt die Strecke noch mehr "blockieren", aber da kann man eh wenig machen, denn bei den Mädels ists halt einfach leichter in die Punkteränge zu kommen und so bei Weltcups starten zu dürfen. Vielleicht könnte man da die Streckenposten unterweisen, dass sie da strenger durchgreifen müssen. Aber sag des mal den 12 jährigen Burschen in Schladming

Ich wäre für die Wiedereinführung der alten 1 Punkte Regel mit Löschung der Punkte nach 1 Jahr + Plätze die dem Verband zur Verfügung stehen damit so Leute die nach einem Verletzungsjahr keine Punkte haben wieder starten können oder Junioren, die keine Punkte machen können auch zum WC dürfen.
Oder die 0 Punkte Regel beibehalten und die Traininszeiten so anzupassen, dass wieder ein sinnvolles Training ermöglicht wird.
Jedenfalls is des mit den 20 Punkten a kompletter Schaß!!
Und im 4X sowieso!!!