Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Physik des Fahrradfahrens/Mountainbikens
#25
Falls Du noch die Radaufstandskräfte benötigst, 1994 waren das maximal gemessene 4 kN (DH-Strecke Kaprun).
Kannst auch mal in so ein Buch vom E. Groß schauen, hab den genauen Titel vergessen, irgendwas mit Untersuchnungen an Mountainbikes oder so, VDI-Verlag.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Physik des Fahrradfahrens/Mountainbikens - von slayer80 - 2006-12-25, 00:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Physik-Fragen (Rotationsengergie) joseppe 2 1,268 2007-03-24, 17:13
Letzter Beitrag: joseppe
  Bittttee Physik Kenner !!! Lordz 4 1,464 2006-12-18, 20:22
Letzter Beitrag: Lordz
  e-technik, cad- physik und simulationstools u.v.m.! Nose 1 1,488 2006-10-08, 19:58
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  physik ahnungslosigkeit rembox 33 3,856 2005-03-05, 16:23
Letzter Beitrag: highbiker2
  physik part 2 ^^ Pinky 8 2,269 2004-11-07, 21:57
Letzter Beitrag: metzelzwerg
  HILFE!!! Referat in Physik!! Low 13 5,232 2003-01-14, 15:50
Letzter Beitrag: Low
  Physik noox 61 12,678 2002-11-05, 12:53
Letzter Beitrag: Bastler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste