2006-12-25, 18:37
Bei den Hussefelt meines Bruders hats auch die Buchse mit rausgezogen.
Ich hab sie mit hochfestem Schraubenkleber wieder eingeklebt, danach wars kein Problem das Pedal zu demontieren.
Wichtig ist eben, dass man vor dem Einkleben die Gewinde auf der Buchse und in der Kurbel penibel reinigt und entfettet (ich hab Alkohol und einen speziellen Entfetter verwendet) und den Kleber MINDESTENS 24h aushärten lässt.
Die Buchse hab ich mitsamt Pedal eingedreht und ordentlich festgeknallt.
Die Demontage des Pedals war am übernächsten Tag wie gesagt überhaupt kein Problem, die Buchse rührte sich nicht.
Danach das neue Pedal am besten mit Montagepaste oder feststoffhaltigem Fett montieren.
Ich hab sie mit hochfestem Schraubenkleber wieder eingeklebt, danach wars kein Problem das Pedal zu demontieren.
Wichtig ist eben, dass man vor dem Einkleben die Gewinde auf der Buchse und in der Kurbel penibel reinigt und entfettet (ich hab Alkohol und einen speziellen Entfetter verwendet) und den Kleber MINDESTENS 24h aushärten lässt.
Die Buchse hab ich mitsamt Pedal eingedreht und ordentlich festgeknallt.
Die Demontage des Pedals war am übernächsten Tag wie gesagt überhaupt kein Problem, die Buchse rührte sich nicht.
Danach das neue Pedal am besten mit Montagepaste oder feststoffhaltigem Fett montieren.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de