Zitat:laut der Tabelle ja doch gar nicht so wenigAber wenig im Vergleich zur Bremse. Ist die BMA für die Bremse ausreichend dimesnioniert, dann auch für die Nabe.
Zitat:und v.a. in beide RichtungenDie Bremse wirkt auch in beide Richtungen. Bremsen beim Bunny-Hop wirkt in die entgegengesetzte Richtung zur Fahrtrichtung und steht in der Belastung einer Vollbremsung nicht nach.
Folglich: Hält die BMA die Bremse sicher, dann auch die Nabe.
edit: Und nochmals: Ich bin zwar erst ein Fully mit Rohloff im Hinterbau probegefahren, aber da war von einem Antriebseinfluß (abgestützt an der Schwinge) nicht viel zu spüren. Das Maximum tritt ja auch bei den leichtesten Gängen auf, also beim Bergauffahren. Ob das den Rahmen spürbar beeindruckt hängt von der Kinematik ab, aber ich glaube nicht, daß das störend auftritt. Viellicht merkts man wenn man darauf achtet, oder sehr sensibel in der Richtung ist.
Rein von der Theorie her, entkoppelst du die Nabe von der Schwinge wenn dus an der BMA (am Hauptrahmen abgestützt) festmachst. Dh. in dieser Konfiguration dürftest du nichts spüren.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488