2006-12-29, 14:50
neue laufräder:
hope naben, mavic 721 felgen, schwalbe big betty reifen und standard schwalbe schläuche.
kasette:
ich denk du wirst ne deore drauf haben. mach ne xt drauf. da sparst extrem viel an gewicht. außerdem hält sie viel länger, falls du auch touren fährst.
schaltwerk:
deore xt oder sram dran. die normalen deore sind viel zu schwer und funktionieren eh nich richig.
kurbel:
xt kurbel oder wenn du verstärkte pedalgewinde willst ne hone zweifach mit stahlinserts in den gewinden.
lenker,vorbau:
kannst au einiges sparen. kost dann aber au glei einiges. (zb thomson oder syntace vorbau mit nem syntace vector dh oder easton EA70 oder besser)
sattel:
da gibts einige recht leichte
sattelstütze:
billig und leicht: XLC
stabil und leicht: thomson
pedale:
magnesium pedale, sparen auch gute 100 gramm
kettenführung:
falls ne boxguide oder so hast bastel dran rum und bau die platte aus karbon nach. so kannst ordentlich sparen.
schrauben:
alle schrauben die nicht sicherheitsrelevant und keinen großen belastungen ausgesetzt sind kannst durch alu schrauben ersetzen (schalt- bremsgriff, kettenführung,...)
so kommst du sicher auf 16-18 kilo runter.
hat aber natürlich alles seinen preis
hope naben, mavic 721 felgen, schwalbe big betty reifen und standard schwalbe schläuche.
kasette:
ich denk du wirst ne deore drauf haben. mach ne xt drauf. da sparst extrem viel an gewicht. außerdem hält sie viel länger, falls du auch touren fährst.
schaltwerk:
deore xt oder sram dran. die normalen deore sind viel zu schwer und funktionieren eh nich richig.
kurbel:
xt kurbel oder wenn du verstärkte pedalgewinde willst ne hone zweifach mit stahlinserts in den gewinden.
lenker,vorbau:
kannst au einiges sparen. kost dann aber au glei einiges. (zb thomson oder syntace vorbau mit nem syntace vector dh oder easton EA70 oder besser)
sattel:
da gibts einige recht leichte
sattelstütze:
billig und leicht: XLC
stabil und leicht: thomson
pedale:
magnesium pedale, sparen auch gute 100 gramm
kettenführung:
falls ne boxguide oder so hast bastel dran rum und bau die platte aus karbon nach. so kannst ordentlich sparen.
schrauben:
alle schrauben die nicht sicherheitsrelevant und keinen großen belastungen ausgesetzt sind kannst durch alu schrauben ersetzen (schalt- bremsgriff, kettenführung,...)
so kommst du sicher auf 16-18 kilo runter.
hat aber natürlich alles seinen preis
