2007-01-03, 20:19
Also, ich war über Weihnachten für 8 Tage auf Teneriffa zum Biken und bin total begeistert gewesen. Vor allem die Vielseitigkeit der Insel ist echt erstaunlich, die südliche Seite ist eher Wüsten- und Mondlandschaft, der nördliche Teil ist stark bewaldet.
Gewohnt hab ich in Puerto de la Cruz, das liegt nördlich vom Teide. Der Teide ist ein Vulkan und ist mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. Ich habe mich für Puerto de la Cruz entschieden, weil erstens schnell ein schönes Hotel gefunden war und ich bei Mountainbike Active vorbeischauen wollte, um mit denen die eine oder andere Tour zu fahren und mir ein paar Tips zu holen. Die Jungs sind echt cool; der Chef kennt sich ziemlich gut mit Technik aus und ist ein echter "Mc-Gyver" wenns ans reparieren auf dem Trail geht. Wer mehr wissen will: http://www.mtb-active.com/
Zur Reise an sich: Mein Bike hatte ich in eine Tasche vom Karstadt (150,-€) gepackt, in der eine Art "Wellpappe aus Plastik" ist; sehr stabil und auf jeden Fall besser als ein Karton.
Ein Bike muss bei der Airline angemeldet werden! -Selber anrufen und nicht dem Reisebüro überlassen! Das gleiche gilt für den Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Das fand ich eigentlich am schwierigsten an der ganzen Sache. Unbedingt die REISELEITUNG vor Ort kontaktieren und sich auch nach Preisen erkundigen! Zurück zum Flughafen bin ich z.B. mit dem Linienbus gefahren (incl. Taxi zum Bus für zusammen ca. 13,-€
). Die Alternativen waren: Großer Transferbus von der Reiseleitung: 60€:2mhm: oder Taxi: ca. 100,-€!:mad: )
Nun zu den Trails:
Ich glaube auf Teneriffa gibt's für jeden was, deshalb treffen sich dort auch das T-Com Team und Downhiller...
Es gibt Unmengen von Trails und Touren auf der ganzen Insel verteilt. Sehr lange, sehr steile, sehr felsige, sehr waldige usw.
Es ist eigentlich unmöglich alle schönen Trails zu finden, weil die Einstiege oft versteckt an den Pisten oder Bergstrassen liegen. Man kommt also eigentlich nicht drum rum, Einheimische zu fragen oder sich irgendwo gute Tips zu holen, also z.B. bei einer Bikestation.
Ich habe mein Stinky für den Urlaub mit einem zweiten Kettenblatt und einem Umwerfer verwöhnt. So konnte ich damit stolze 3.500 hm bergauf zurücklegen.
Hab sogar ein paar Tourenfahrer stehengelassen... :whistle:
Wer mit dem Bus auf den Teide rauffahren will, um dann runterzuheizen sei gewarnt: Ein Großteil ist Naturschutzgebiet, und es gibt einige Parkranger die peinlich genau darauf achten, dass niemand auf den "verbotenen Trails" fährt! -Einfach vorher informieren, wo man darf und wo nicht...
Abschließend noch ein paar dringende Empfehlungen:
-Ersatzschlauch UND Flickzeug!
-auf der Hut sein vor freilaufenden Hunden!
mash:
-Gute Bremsen sind sehr sinnvoll
-ein paar Worte Spanisch können nicht schaden, wenn man sich verfährt!
Für mich ist Teneriffa ein absolutes Freeride-Paradies mit schier unendlichen Möglichkeiten und ich werde bestimmt wieder hinfliegen!
In meiner User-Galerie gibt's ein paar Bilder. :foto:
Iich hoffe der Bericht findet Anklang! Wenn ihr spezielle Fragen habt, oder noch ein paar Fotos wollt -> PM
Grüße
Georg
Gewohnt hab ich in Puerto de la Cruz, das liegt nördlich vom Teide. Der Teide ist ein Vulkan und ist mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. Ich habe mich für Puerto de la Cruz entschieden, weil erstens schnell ein schönes Hotel gefunden war und ich bei Mountainbike Active vorbeischauen wollte, um mit denen die eine oder andere Tour zu fahren und mir ein paar Tips zu holen. Die Jungs sind echt cool; der Chef kennt sich ziemlich gut mit Technik aus und ist ein echter "Mc-Gyver" wenns ans reparieren auf dem Trail geht. Wer mehr wissen will: http://www.mtb-active.com/
Zur Reise an sich: Mein Bike hatte ich in eine Tasche vom Karstadt (150,-€) gepackt, in der eine Art "Wellpappe aus Plastik" ist; sehr stabil und auf jeden Fall besser als ein Karton.
Ein Bike muss bei der Airline angemeldet werden! -Selber anrufen und nicht dem Reisebüro überlassen! Das gleiche gilt für den Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Das fand ich eigentlich am schwierigsten an der ganzen Sache. Unbedingt die REISELEITUNG vor Ort kontaktieren und sich auch nach Preisen erkundigen! Zurück zum Flughafen bin ich z.B. mit dem Linienbus gefahren (incl. Taxi zum Bus für zusammen ca. 13,-€

Nun zu den Trails:
Ich glaube auf Teneriffa gibt's für jeden was, deshalb treffen sich dort auch das T-Com Team und Downhiller...

Es gibt Unmengen von Trails und Touren auf der ganzen Insel verteilt. Sehr lange, sehr steile, sehr felsige, sehr waldige usw.
Es ist eigentlich unmöglich alle schönen Trails zu finden, weil die Einstiege oft versteckt an den Pisten oder Bergstrassen liegen. Man kommt also eigentlich nicht drum rum, Einheimische zu fragen oder sich irgendwo gute Tips zu holen, also z.B. bei einer Bikestation.
Ich habe mein Stinky für den Urlaub mit einem zweiten Kettenblatt und einem Umwerfer verwöhnt. So konnte ich damit stolze 3.500 hm bergauf zurücklegen.

Hab sogar ein paar Tourenfahrer stehengelassen... :whistle:
Wer mit dem Bus auf den Teide rauffahren will, um dann runterzuheizen sei gewarnt: Ein Großteil ist Naturschutzgebiet, und es gibt einige Parkranger die peinlich genau darauf achten, dass niemand auf den "verbotenen Trails" fährt! -Einfach vorher informieren, wo man darf und wo nicht...
Abschließend noch ein paar dringende Empfehlungen:
-Ersatzschlauch UND Flickzeug!
-auf der Hut sein vor freilaufenden Hunden!

-Gute Bremsen sind sehr sinnvoll

-ein paar Worte Spanisch können nicht schaden, wenn man sich verfährt!
Für mich ist Teneriffa ein absolutes Freeride-Paradies mit schier unendlichen Möglichkeiten und ich werde bestimmt wieder hinfliegen!
In meiner User-Galerie gibt's ein paar Bilder. :foto:
Iich hoffe der Bericht findet Anklang! Wenn ihr spezielle Fragen habt, oder noch ein paar Fotos wollt -> PM
Grüße
Georg