2007-02-06, 18:59
Bei den alten Marzocchi-Gabeln geht es relativ leicht: Die 100mm Feder gegen eine 80mm tauschen bzw. die 100mm mit der Flex auf 80mm abschneiden. Jetzt brauchst du ein Distanzring der die Maße hat von der Feder hat, er muss so lang sein wie die Differenz von der 80 zu der 100mm Feder. Diese Distanzhülse kommt jetzt zu den negativ Federn.... das wars schon, jetzt noch Gabel zusammenbauen. Wenn du die Feder selbst kürzt kannst du eventuell auch das abgesägte Stück Feder zu den Negativferdern dazutun, würd dir aber zu einen Alurohr raten.
Fahr selbst bei meiner Super t mit Boxxer-Federn+Aludistanzhülse und hab bis jetzt keine Probleme gehabt
Fahr selbst bei meiner Super t mit Boxxer-Federn+Aludistanzhülse und hab bis jetzt keine Probleme gehabt