rohloffman schrieb:hey leute bald ist es soweit das ich mir mal überlegen sollte was ich nach der matura machen soll.Ich würde sicher nicht das Studium danach aussuchen, wo es gerade gute Berufsaussichten gibt. In 5 Jahren kann das schon wieder ganz anders aussehen. Mach das, was dich interessiert, das bringt dich viel weiter. Was kannst Du nachher machen mit dem Studium? Der klassische Maschinenbauingenieur konstruiert und berechnet Maschinen (das können von Haushaltsgeräten bis zur CNC-Maschine alles sein), wie es der Name sagt. Es gibt aber weitaus mehr Vertiefungsrichtungen: Verfahrenstechnik (chemische Anlagen, Energiesysteme), Regelungstechnik, Werkstoffe, Betriebswirschaft und noch vieles mehr. Das Berufsfeld ist also sehr breit, du kannst in die Entwicklungsabteilungen in der Industrie kommen, Abteilungsleiter, Beamter (Abnahme von Anlagen), Projektmanager, Qualitätsverantwortlicher oder Einkäufer werden, und das ist natürlich noch längst nicht eine abschliessende Aufzählung.
hab mich mal erkundigt und bin dann auf maschinenbau gestoßen. auf der hp der tu steht das es einen mangel an studenten gibt und dadurch auch die beruflichen chancen sehr gut stehen. aber was genau kann ich nachher machen mit dem studium???
glaube das er hier im forum doch einige maschinenbauer gibt ( wenn ich mich nicht irre) und wollte deswegen mal eure meinung hören.
mfg flo
Mathematisches und physikalisches Verständnis sind natürlich erforderlich, aber es gibt auch Fächer, wo andere Fähigkeiten gefragt sind, wie Werkstoffkunde, Chemie, Innovations-, Projekt-, Risikomanagement, Wirtschaft.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)