2007-02-19, 18:30
ich bin jetzt im 4. semester. wenn du shclecht in Mathe bist, und mit schlecht meine ich nicht faul sondern dass du das tatsächlich nicht verstehst, dann ist dsas nichts für dich. das hat zwar nur bedingt was mit dem Beruf zu tun aber gehört nunmal zum studium und das musst du zuerst schaffen. Du brauchst n gewisses verständnis für naturwissenschaften, das heißt aber nicht dass du da nur cancen hast mit einem abitur mit pathe und physik und chemie.
Wenn du faul bist, ist das nichts für dich, weil du leider nicht nur auswenidig lernen lannst, sondern auch verstehen musst um rumtüfteln was da so geht.
Wenn du fertig bist bist du eben maschinenbauingeneuer. so wweit bin ich nicht darum frag doch den Tyrolens oder george
die können dir da wirklich was aus der praxis erzählen, aber was man nun wirklich so von wegen zuklunftsperspektiven hört bin ich recht optimistisch.
Eine Regel aber vorweg, die auch mit "dann ist das nichts für dich" aufhören wird ist:
wenn du nicht weißt was du machen sollst, dann entscheide dich nicht für maschinenbau. Ich kenne viele die so entschieden haben uind alle sind weg, weil das nunmal interessant, aber leider doch auch ziemlich trocken ist. wenn du davon nicht überzeugt bist, hälst du das nicht durch.
Vom Besuch von Vorlesungen würde ich abraten weil du mitten im semester einsteigen würdest, vielleicht einem scheiß lehrer oder einem höheren semester und dann wirst du nichts verstehen weil du die zusammenhänge nicht kennst und das wird dich dann abschrecken.
das habe ich schon mehrere gesagt und ich denke dass ich mit der recht strengen einschätzung gar nicht mal so falsch liege.
wer studiert und dann aufhört verballert seine zeit von daher würde ich die entscheidung nicht von einem "hab da was gehört, glaube das mache ich mal..." abhängig machen.
Wenn du faul bist, ist das nichts für dich, weil du leider nicht nur auswenidig lernen lannst, sondern auch verstehen musst um rumtüfteln was da so geht.
Wenn du fertig bist bist du eben maschinenbauingeneuer. so wweit bin ich nicht darum frag doch den Tyrolens oder george

Eine Regel aber vorweg, die auch mit "dann ist das nichts für dich" aufhören wird ist:
wenn du nicht weißt was du machen sollst, dann entscheide dich nicht für maschinenbau. Ich kenne viele die so entschieden haben uind alle sind weg, weil das nunmal interessant, aber leider doch auch ziemlich trocken ist. wenn du davon nicht überzeugt bist, hälst du das nicht durch.
Vom Besuch von Vorlesungen würde ich abraten weil du mitten im semester einsteigen würdest, vielleicht einem scheiß lehrer oder einem höheren semester und dann wirst du nichts verstehen weil du die zusammenhänge nicht kennst und das wird dich dann abschrecken.
das habe ich schon mehrere gesagt und ich denke dass ich mit der recht strengen einschätzung gar nicht mal so falsch liege.
wer studiert und dann aufhört verballert seine zeit von daher würde ich die entscheidung nicht von einem "hab da was gehört, glaube das mache ich mal..." abhängig machen.