Hallo!
Du könntest auf der Federseite wo normal nur 15ml Öl zur Schmierung der Standrohre drin ist mehr öl einfüllen!
Wieviel mußt Du außprobieren aber so 40-50ml müßten volkommen reichen, nur nicht zuviel denn sonst verlierst Du Federweg.
Nachdem die Gabel ja nach oben hin Luftdicht ist erzeugt Du damit eine Imaginäre Luftkammer und so wird die Gabel beim einfedern stark Progressiv.
Wir machen das auch bei unsere Boxxer Gabeln damit wir das Ansprechverhalten nicht verlieren aber nach oben hin eine stark progressive Gabel zu haben!
Wenn das immer noch nicht reicht füll in die Dämpfungseite 10-15 statt 5er öl ein und dreh Gateventil voll und die Zugstufe 3 klicks zu.
Wenn es immer noch nicht reicht kannst Du die gabel nur zu einem Tuner schicken der dir zusätzlich eine mid-speed Zugstufe Einbaut, den die ist bei keine RS Gabel vorhanden.
Du könntest auf der Federseite wo normal nur 15ml Öl zur Schmierung der Standrohre drin ist mehr öl einfüllen!
Wieviel mußt Du außprobieren aber so 40-50ml müßten volkommen reichen, nur nicht zuviel denn sonst verlierst Du Federweg.
Nachdem die Gabel ja nach oben hin Luftdicht ist erzeugt Du damit eine Imaginäre Luftkammer und so wird die Gabel beim einfedern stark Progressiv.
Wir machen das auch bei unsere Boxxer Gabeln damit wir das Ansprechverhalten nicht verlieren aber nach oben hin eine stark progressive Gabel zu haben!
Wenn das immer noch nicht reicht füll in die Dämpfungseite 10-15 statt 5er öl ein und dreh Gateventil voll und die Zugstufe 3 klicks zu.
Wenn es immer noch nicht reicht kannst Du die gabel nur zu einem Tuner schicken der dir zusätzlich eine mid-speed Zugstufe Einbaut, den die ist bei keine RS Gabel vorhanden.