Direkt an Ironhorse oder über Ridemonkey
Schau mal bei http://www.ridemonkey.com nach Ironhorse.
Da gibts gleich auf der ersten Seite nen Thread mit allen Infos. Dort bekommst meist sofort Antwort, oder Dur schreibst direkt an ska todd (brand manager) oder Dante. ska todd antwortet sofort, wenn ers liest.
Teamfahrer wie Heiki Hall geben auch oft Auskunft über Abstimmungsfragen usw.
In vielen Threads antwort DW (Dave Weagle) auch selber wenns ums Hinterbaukonzept geht.
Direkte Mail an Ironhorse geht aber auch ratzfatz.
Nen Ironhorse Sunday würde ich persönlich bei go-ride kaufen. Die sind dort per Du mit Ironhorse und da geht vieles schneller. Liegt aber auch daran, dass ich in D keinen kompetenten Händler kenn und mit go-ride immer sehr gute Erfahrungen gemacht hab.
In Österreich zu bestellen lohnt sich für mich nich.
Die 07er Rahmen werden angeblich grad verschifft. Sind scheinbar mittlerweile am Hafen in USA und werden verladen für Ihren Weg nach Europa. In UK scheinen schon ein paar aufgeschlagen zu sein. Kommt auch darauf an welches Modell. Rahmen und die zwei teueren Kompletträder werden in USA geschweißt und die anderen in Taiwan
Schau mal bei http://www.ridemonkey.com nach Ironhorse.
Da gibts gleich auf der ersten Seite nen Thread mit allen Infos. Dort bekommst meist sofort Antwort, oder Dur schreibst direkt an ska todd (brand manager) oder Dante. ska todd antwortet sofort, wenn ers liest.
Teamfahrer wie Heiki Hall geben auch oft Auskunft über Abstimmungsfragen usw.
In vielen Threads antwort DW (Dave Weagle) auch selber wenns ums Hinterbaukonzept geht.
Direkte Mail an Ironhorse geht aber auch ratzfatz.
Nen Ironhorse Sunday würde ich persönlich bei go-ride kaufen. Die sind dort per Du mit Ironhorse und da geht vieles schneller. Liegt aber auch daran, dass ich in D keinen kompetenten Händler kenn und mit go-ride immer sehr gute Erfahrungen gemacht hab.
In Österreich zu bestellen lohnt sich für mich nich.
Die 07er Rahmen werden angeblich grad verschifft. Sind scheinbar mittlerweile am Hafen in USA und werden verladen für Ihren Weg nach Europa. In UK scheinen schon ein paar aufgeschlagen zu sein. Kommt auch darauf an welches Modell. Rahmen und die zwei teueren Kompletträder werden in USA geschweißt und die anderen in Taiwan