noox schrieb:Soweit ich weiß, zahlt Teilkasko bei selbstverschuldeten Schaden nicht.Sonst wäre es ja keine Teil- sondern eine Vollkasko

Der Vorteil von Teilkasko sind halt die Deckung bei Diebstahl (gerade hier im Osten Österreichs nicht zu unterschätzen :p ), Wildschaden (eher wieder bei euch ein Thema :p ), Vandalismus, etc.
Also quasi die Dinge, auf die man selber keinen Einfluß hat.
Weil "a Totalschaden wegen am Ausrutscher am Eis net" ist ein Fall von nicht angepaßter Geschwindigkeit (also eigener Dummheit) und Pech. Ich find's schön, dass man sich dagegen versichern kann. Aber das kostet dann halt eine Menge.
Natürlich kannst auch gleich auf Haftpflicht umsteigen und Dir viel Geld sparen - aber der erste Hase der Dir durch den Kühler fliegt, kostet mehr, als die Teilkaskoprämie (und ist wahrscheinlicher als ein Totalschaden durch Eigenverschulden).
Mein Auto ist vollkaskoversichert (für den Fall, dass ich wirklich mal im Winter auf einer Bergstraße trotz Schneeketten die Kurve nicht mehr erwische, und das auch noch überlebe :p ), meine Mopetten ist teilkaskoversichert (dank der KTM-Diebstahlsquote im zweistelligen %-Bereich hier in Transdanubien)