Zitat:im normalen freeride betrieb nutz ich als schnellste überstzung mometnan 32-13 galub ich...???Das glaub' ich dir ungschaut. Ich fahr am Freerider vorne als größtes Blatt 34 und hinten eine 11-34 Kassette.
Zitat:ja ich hätt jetzt an shimanos 34er rettungsring und ne rr kassette gedacht.Ich würde 2 gleich große Kränze nehmen, oder nur geringe Unterschiede um die unterschiedliche Kettenlänge so klein wie möglich zu halten. Sonst muß wieder der Spanner größer werden -> Gewicht, Bauraum.
Zitat:könnt dafür vieleicht leichtere 11-23er rr kassetten nehmen und auch die 11er verwenden....23/11=2,1 11/23=0,47 2,1/0,47=4,46. Also 446% ist schon fast zu klein. Dafür hat man damit Gangsprünge wie bei einem Stufenkranz. Damit kann man gleich auf die Straße Zeitfahren gehen.

Standard MTB: 22/34=0,64 und 42/11=3,8 ergibt eine Bandbreite von 5,96 also fast 600%.
Da sieht man auch wieso man ins Schnelle übersetzen sollte. Jetzt fällt es mir wieder ein, das hatte ja auch einen anderen Grund: :p Der langsamste Gang ist sonst ein Kriechgang für Stehübungen.

Bauen! Hab' grad echt wieder Lust bekommen, nach mehr als einem Jahr (zwei Jahre??) Pause.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488