tokyo schrieb:Das Gewicht in kombination mit der Trägheit des Hinterbaus ist der wesentliche Faktor. Ich denke das andere Bikes mit gleichem Gewicht vielleicht besser um die Kurve kommen.
muss zunächst mal dem zustimmen was Batman und Co so schreiben...
zur "Trägheit" des Hinterbaus hob i nu a andere Theorie: Die meisten fahren immer mit patz-weichen Hinterbauten herum, weil sie meinen ein DH Bike muss unglaublich "satt liegen" und weil es die Reserven der Hinterbauten eh zulassen extrem weiche Hinterbausetups zu fahren...
ich fahr´ den Hinterbau gern so hart wie möglich - also so, daß ich das Ding mit Flats gradenoch fahren kann, ohne dauernd von den Pedalen geprellt zu werden... das ist z.B.: bei meinem Bike eine 500er Feder, obwohl auch eine 400er "ausreichen" würde - aber das Bike fährt sich einfach agiler mit der härteren Abstimmung... mit Clicks würd´s noch bedeutend härter gehen...
Grade das M-Pire mit ausreichend Federweg und der Umlenkwippe verleitet wahrscheinlich dazu, eine sehr weiche Abstimmung zu fahren...
also ich würd vorm "tauschen" des Rahmens mal (neben den anderen Tips wie Anbauteile, Gabel,...) auch eine wesentlich härtere Hinterbauabstimmung probieren...
edit: idealerweise wendest du dich natürlich an einen ordentlichen Suspension Tuner (z.B.: siehe meine Signatur)
 
	
 
 

 
