Zitat:beispiel: 20/34=0,58 34/20=1,7 ~300% Wobei der schnelle Gang mit i=1,7 mit etwas mehr als 2 noch nach hinten übersetzt werden müßte. Relativ viel für ein Abtriebsritzel.
Ich bin ein Dodel. Das kann man sich ja komplett ersparen. FUXL hats ja schon so geplant gehabt.
Beispiel:
Also am XT Kranz sind 6 Ritzel am Hauptträger. 17-34.
Dagegen stelle ich zB. einen Ultegra Kranz mit einen 11er als kleinstes.
Dann hätte ich als extreme Gänge: 34/11 und 16/17 was ich für den Downhill gleich so übernehmen und damit 1:1 nach hinten gehen kann.
Ok, für manche schnellere Stellen sind 34/11 nicht ausreichend, die nötige Übersetzung ins Schnelle kann aber mit 1,2:1 oder ähnlichem sehr moderat ausfallen.
Nachteil ist das 11er Ritzel was halt wirklich nicht fein läuft und eigentlich ein Notgang ist. Im Geriebe hat es wenigstens im Vergleich zum realen Betrieb am Hinterrad - wo es oft einfach nur unbrauchbar ist - den Vorteil, daß kein Schmutz die Zähne zumachen kann.
Zitat:Wie soll das denn aussehen mit dem planetengetriebe was ins schnelle übersetzt?:confused: Was heißt wie soll das aussehen? Noch nie ein Nabenschaltung gesehen?? Oder weißt du nicht wie ein Planetengetriebe aussieht??? Oder glaubst du ich will die Tretlagerwelle als Sonnenrad nehmen???? Bitte präzisiere deine Bedenken.


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488