Zitat:Der Sprung von 34/11 auf 30/12 ist ja auch ziemlich gross.:confused: Warum? Ich springe ja von 34/11 auf 34/12!!! Dann erst auf 30/12!!! Ich habe bei meinen Beispiel folgende 11 Gänge zur Verfügung.
34/11 - 3,1
34/12 - 2,8
30/12 - 2,5
30/13 - 2,3
26/13 - 2
26/14 - 1,86
23/14 - 1,64
23/15 - 1,53
20/15 - 1,33
20/16 - 1,25
17/16 - 1,06
Durch den Stufenkranz ergeben sich halt leider ungleiche Schaltsprünge bei den leichten Gängen. Da könnte man natürlich dann größere Ritzel nehmen, was bei den leichten Gängen ja am Downhiller nicht notwendig ist.
Man kommt wohl dich um eine Übersetzung ins Schnelle nicht herum.

Reichen mir 9 Gänge lasse ich das 17er vom einen Kranz und das letzte vom anderen einfach weg und fahre mit 2x5 Ritzeln.
Idealer wäre natürlich ein noch größeres Ritzel zu fräsen und das als schnellsten Gang zu nehmen. ZB ein 38er. Damit bekommt man aber ein ähnlich ausladendes Getriebe wie bei einem normalen 42er Kettenblatt, der Gewinn an Bodenfreiheit, den man bei den erwähnten Getriebe ja hat, wäre damit weg.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488