Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Swiss Training - Nautilus Geräte
#5
Also ruckartige Bewegungen würde ich vermeiden, wenn Dir was an Deinen Gelenken liegt.

Es geht darum den Muskel maximal zu erschöpfen. Also auch langsame Bewegungen sauber ausgeführt mit weniger Gewicht und kürzeren Pausen führen ans Ziel. Somit kannst halt weniger Gewicht stemmen und der Posingfaktor sinkt, aber das Ergebnis ist das gleiche, nur mit später noch intakten Gelenken.

Find es jedesmal lächerlich wenn ich Typen seh, die 5 mal mit Zuhilfenahme des Kumpels, der die Hälfte des Gewichts übernimmt, an ner Gerätschaft reißen und danach erst mal für 10 Minuten an die Bar rennen um sich nen Eiweisshake oder Riegel reinzustopfen.

HIT Training ist zur Zeit in aller Munde und der neueste Trend.

Du trainierst nich nur bestimmte Muskeln, sonder deckst alle ab.
Dabei gehts nich um max. Gewicht, sondern es wird sehr langsam trainiert. Dadurch hat man keinen Schwung und die Übung wird viel schwieriger. Dabei wird von 7 Sekunden je Wiederholung gesprochen.
Also 2 Sekunden heben, 1 Sek halten und 4 Sek ablassen. Solch langsame Abläufe fordern mehr Muskelfasern.
Dabei nich die Luft anhalten und mit roter Birne pressen.
Gewicht so wählen, dass man min 8 WDH aber nich mehr als 10 WDH schafft.
1 Satz je Übung. Man braucht also nen ausgefeilten Plan den man sich erst mal erarbeiten muß.
Optimal ist es, wenn der Muskel bei der letzten WDH regelrecht versagt. Vorher natürlich erst mal überhaupt an Muskeltraining gewöhnen, da man sowieso Erfahrung braucht um diesen Punkt zu finden und als Anfänger schnell mal die Hantel auf den Kopf oder Fuß bekommt. Am Anfang halt Gewicht so wählen, dass man die letzte Wiederholung grad noch technisch sauber schafft.
Hat man den Satz mit 8-10 Wiederholungen geschafft, macht man noch nen Satz mit Anwendung spezieller Techniken um das letzte zu fordern.
Reduktionssätze: Gewicht immer weiter senken bis man so erschöpft ist, dass man grad noch nen Bruchteil des eigentlichen Gewichts heben kann. Dabei keine Pausen. Dieser Satz sollte nich länger als ne halbe Minute dauern. Ansonsten ist das Anfangsgewicht zu hoch gewählt. Ist aber sehr schwer realisierbar und am einfachsten bei Übungen mit Freihanteln durchzuführen die man sich vorher bereit legt.
Teilwiederholungen: Ist der Muskel erschöpft, wird die Übung in immer kleineren Bewegungsradius ausgeführt bis der Muskel komplett erschöpft ist. Sehr langsam ausführen.
Intervalltraining: So viele Wiederholungen wie man korrekt ausführen kann. Ne Sekunden Pause und gleich weiter machen.
Supersätze: Zwei Übungen direkt nacheinander ohne Pause für einen Muskel. Also Bankdrücken und dann Seilzüge vor der Brust zusammenziehen. Schulterheben und dann ne Hantelstange zum Kinn hoch ziehen. usw.

Die Theorie von 45 Min Training und das nur zwei mal die Woche is schon nich schlecht, allerdings hab ich noch keinen gesehen der das ordentlich gemacht hat und als Anfänger kannst es komplett vergessen.

Vergess die alten Weisheiten von 1-2 Wiederholungen und dann wird mit dem ganzen Körpergewicht an der Seilzugstange gerissen. Mach Deine Übungen ganz langsam und sauber. Halte das Gewicht und führ es ganz langsam zurück. Gerade das langsame Zurückführen (Negativtraining) ist sehr anstrengend und wirksam. So beanspruchst den Muskel deutlich mehr als wennst an den Gewichten reißt. Natürlich schaffst so viel weniger Gewicht, aber allein das sollte Dir schon zeigen, dass die anderen was falsch machen.
Keine ewigen Pausen. Zähl bis 10 und mach weiter.

Persönlich trainier ich lieber weiterhin nur bestimmte Muskeln an einem Tag. So kann man sich darauf mehr konzentrieren. Allein das weglassen der Pausen bringt schon einiges an Zeitgewinn und Erschöpfung. Pro Muskel mach ich 2-3 Übungen. Wobei die letzte nur noch abzielt den Muskel komplett zu erschöpfen und somit sehr kurz ist. Stichwort Reduktionssätze. Beine nich vergessen. Viele haben immer nen riesen Oberkörper und dünne stelzen. Bei der Beinpresse mit Vorsicht rangehen. Da kannst viel futsch machen.
Vorm Training min 10 Minuten Rudergerät oder wenigstens Radln. Den ersten Satz mit einer Übung starten welche übers Schultergelenk läuft und dabei wenig Gewicht und viele Wiederholungen und dem Gelenk Zeit zu lassen warm zu werden. Selbes Vorgehen bei den Knien.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-04-04, 14:37
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-04, 22:04
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-04-05, 09:43
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-05, 10:00
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-04-05, 16:31
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-05, 21:35
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-04-05, 23:06
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-04-05, 23:30
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-04-06, 00:12
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-06, 16:56
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-07, 21:53
Swiss Training - Nautilus Geräte - von pagey - 2007-04-07, 23:49
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-08, 19:24
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-08, 20:42
Swiss Training - Nautilus Geräte - von pagey - 2007-04-08, 20:42
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-08, 20:46
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-09, 08:20
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-09, 10:46
Swiss Training - Nautilus Geräte - von klamsi - 2007-04-09, 13:13
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-12, 12:08
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-12, 13:56
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-12, 14:04
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-12, 18:06
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-23, 10:38
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-27, 21:09
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-27, 23:52
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Red - 2007-05-28, 00:00
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-28, 00:11
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-28, 11:54
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-28, 13:57
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-05-28, 19:21
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-29, 12:49
Swiss Training - Nautilus Geräte - von georg - 2007-05-29, 19:10
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-29, 19:15
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-05-29, 20:30
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-29, 20:54
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-06-02, 12:59
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Red - 2007-06-02, 13:08
Swiss Training - Nautilus Geräte - von klamsi - 2007-06-02, 13:08
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-06-02, 13:14
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Red - 2007-06-02, 13:35
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-06-05, 00:23
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-06-05, 09:27
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-06-06, 17:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  aufbau training.... Jac. 36 6,668 2007-05-30, 11:40
Letzter Beitrag: BATMAN
  aufbau training.... Jac. 0 36 2007-01-10, 22:02
Letzter Beitrag: Jac.
  Training und richtige Ernährung Pethem 46 9,932 2005-11-17, 12:42
Letzter Beitrag: skimp
  OT: Sprungkraft -Training trauco 8 1,343 2005-06-12, 14:48
Letzter Beitrag: Fünsee
  Training minou 8 3,651 2004-06-27, 17:23
Letzter Beitrag: Phiso
  Funk-Geräte Bergabradfahrer 7 3,402 2004-06-23, 20:05
Letzter Beitrag: georg
  Training? st´ip 11 10,147 2002-04-08, 23:28
Letzter Beitrag: el panecillo
  training für racer st´ip 14 2,567 2002-02-14, 05:59
Letzter Beitrag: Marco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste