2007-05-01, 22:55
Das mit dem Fahrverbot auf den Wanderwegen wird schierig umzusetzten sein.
Selbst wenn sich alle DHler daran halten, bleiben noch die ganzen Tourenfahrer, die diverese Wegerl zur Abfahrt nutzen.
Weiters Problem ist, daß die Seilbahn nicht der Gemeinde gehört, und somit direkt keine Einnahmen sieht und dadurch kein Interresse entsteht.
Wenn den Stubenbergs es egal ist, bzw. keine Kohle verlangt, was kostet das Umweltgutachten? Einmalig oder regelmäßig?
Lösung kann nur eine zusätzliche, für normalsterbliche fahrbare Strecke sein, diese sehrgut auszuschildern und dies den Leuten einzutrichtern, daß die anderen Wege nichtmehr befahren werden zumindest von uns DHlern.
Selbst wenn sich alle DHler daran halten, bleiben noch die ganzen Tourenfahrer, die diverese Wegerl zur Abfahrt nutzen.
Weiters Problem ist, daß die Seilbahn nicht der Gemeinde gehört, und somit direkt keine Einnahmen sieht und dadurch kein Interresse entsteht.
Wenn den Stubenbergs es egal ist, bzw. keine Kohle verlangt, was kostet das Umweltgutachten? Einmalig oder regelmäßig?
Lösung kann nur eine zusätzliche, für normalsterbliche fahrbare Strecke sein, diese sehrgut auszuschildern und dies den Leuten einzutrichtern, daß die anderen Wege nichtmehr befahren werden zumindest von uns DHlern.
Meine Private Site: www.mankra.com