2002-08-13, 04:52
Hallo,
Die Info hilft dir aber nur, wenn er nicht über einen
Security Server ( sprich Firewall mit Proxy Funktionalität)
oder einen Anonymizer zugreift. In so einem Fall kannst du
ihn kaum zurückverfolgen.
Die Provider müssen zwar die Zugangsdaten drei bis sechs
Monate aufbewahren, einzelne Webzugriffe werden aber aus
Platzmangel kaum gelockt, obwohl inzwischen beinahe alle
Provider inzwischen transparente Zwangsproxies verwenden
und somit technisch dazu eigentlich in der Lage wären.
Das ganze könnte sich allerdings rasch ändern, wenn die
neuen Bestimmungen für legal interception zu greifen
beginnen. Dann haben nämlich Staat und Nachrichtendienst
Schnittstellen zu jdem Provider :-(((
cu
Christian
Die Info hilft dir aber nur, wenn er nicht über einen
Security Server ( sprich Firewall mit Proxy Funktionalität)
oder einen Anonymizer zugreift. In so einem Fall kannst du
ihn kaum zurückverfolgen.
Die Provider müssen zwar die Zugangsdaten drei bis sechs
Monate aufbewahren, einzelne Webzugriffe werden aber aus
Platzmangel kaum gelockt, obwohl inzwischen beinahe alle
Provider inzwischen transparente Zwangsproxies verwenden
und somit technisch dazu eigentlich in der Lage wären.
Das ganze könnte sich allerdings rasch ändern, wenn die
neuen Bestimmungen für legal interception zu greifen
beginnen. Dann haben nämlich Staat und Nachrichtendienst
Schnittstellen zu jdem Provider :-(((
cu
Christian