2007-05-30, 08:11
50mm Dämpfer gibts doch genug. Der baut dann ca. 6-10mm länger als der den du jetzt hast. Dann federst du etwas weiter aus, falls es die Kinematik des Rahmens zuläßt. Die Winkel kannst du dir so korregieren, dass du die Feder fast ohne Vorspannung fährst, damit taucht der Dämpfer etwas mehr ein. Oder weichere Feder und dir Druckstufe etwas härter stellen, je nachdem wie es dir paßt und was der Dämpfer an Einstellungen zuläßt. Aber zuerst mal: Dämpfer raus, Rahmen ausfedern und schaun ob der längere reinpaßt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488