2007-06-04, 20:47
die kraft, mit der der bremssattel die scheibe bremst, ist konstant, egal ob 160mm scheibe oder 220mm scheibe. ich hab also in einem klar definierten abstand eine klar definierte kraft wirken.
das moment, welches auf die bremsaufnahme wirkt, steigt mit dem abstand.
die kraft an sich ändert sich ja nicht, da sie vom system abhängig ist, d.h. sie ist zumindets gleich, solange die 160mm scheibe denselben reibungskoeffizienten hat wie die 220mm scheibe.
das gesamtsystem laufrad-scheibe-bremse hat mit der problematik der bremsaufnahme mM nur bedingt was zu tun.
aber vielleicht ist meine vorstellung auch grad zu beschränkt, das will ich nicht unbedingt für die unrealistischste variante halten...
das moment, welches auf die bremsaufnahme wirkt, steigt mit dem abstand.
die kraft an sich ändert sich ja nicht, da sie vom system abhängig ist, d.h. sie ist zumindets gleich, solange die 160mm scheibe denselben reibungskoeffizienten hat wie die 220mm scheibe.
das gesamtsystem laufrad-scheibe-bremse hat mit der problematik der bremsaufnahme mM nur bedingt was zu tun.
aber vielleicht ist meine vorstellung auch grad zu beschränkt, das will ich nicht unbedingt für die unrealistischste variante halten...
