2007-06-07, 23:07
Bei der Ölmenge habe ich mich an die Herstellerangabe gehalten, das kanns eigentlich nicht sein...
Dass die Standrohre sich erst noch einfahren müssen dachte ich anfangs auch! Aber das ist gut zwei Jahre her!
Vielleicht sind die Standrohre auch nicht wirklich "gerade" in der Brücke drin, so dass sie jetzt an der Stelle, an der sie durch die Führungen laufen, unter Spannung stehen, weil der Abstand der Rohre zueinander nach unten hin größer oder kleiner wird oder sich sonstwie verändert... Weißt wie ich meine? Aber das wäre ein derber Herstellungsfehler und sollte nicht vorkommen.
Achso: Wenn ich die Gabel auseinander nehme, kann man an den Dichtungen/Staubabstreifern ja verschiedene "Kammern" erkennen. Macht es Sinn da irgendwo Fett reinzufüllen? Oder vermengt sich das mit dem Öl?
Dass die Standrohre sich erst noch einfahren müssen dachte ich anfangs auch! Aber das ist gut zwei Jahre her!
Vielleicht sind die Standrohre auch nicht wirklich "gerade" in der Brücke drin, so dass sie jetzt an der Stelle, an der sie durch die Führungen laufen, unter Spannung stehen, weil der Abstand der Rohre zueinander nach unten hin größer oder kleiner wird oder sich sonstwie verändert... Weißt wie ich meine? Aber das wäre ein derber Herstellungsfehler und sollte nicht vorkommen.
Achso: Wenn ich die Gabel auseinander nehme, kann man an den Dichtungen/Staubabstreifern ja verschiedene "Kammern" erkennen. Macht es Sinn da irgendwo Fett reinzufüllen? Oder vermengt sich das mit dem Öl?
[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)