2007-06-11, 21:41
Hallo!
Ich fahre die 8 Gang Alfine sie Anfang des Jahres in meinen Gt IT1.
Bisherige Eindrücke:
-Die 8 Gänge sind recht breitbandig ausgelegt.Ich bin davor eine recht "enge" Abstufung mit 12-25 gefahren.Man merkt die Gangsprünge schon recht deutlich,speziell die ersten 4.Ich finde die Gesamtübersetzung trotzdem als sehr ausgewogen,speziell wenn man öfters viel treten muss.
-Die 8 gänge lassen sich zusammen mit dem Rapidfire Schalthebel (Invers-mit Ganganzeige)sehr leicht und sehr definiert schalten
-Die Alfine Gearbox läuft sehr leise,kein knarzen knacken ect.Durch den integrierten Freilauf ist ein schönes surren zu hören.In meinem GT ist jedoch zusätzlich am HR ein Freilauf eingebaut um Lasteinflüsse auf die Gearbox zu minimieren.
-Die Alfine benötigte bislang wenig Wartung.Ich bin bislang recht viel im Schlamm und Staub gefahren.Ab und zu die Flanschplatten reinigen und gut ist.Aufpassen sollte man an der Schaltzugaufnahme,bzw der Verriegelungsplatte (Kunststoff-hängt sich leicht aus!).Die ziehen den Dreck nur magisch an.
Hier mein IT1:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgalle...puser/9732
Grüsse Rafael
Ich fahre die 8 Gang Alfine sie Anfang des Jahres in meinen Gt IT1.
Bisherige Eindrücke:
-Die 8 Gänge sind recht breitbandig ausgelegt.Ich bin davor eine recht "enge" Abstufung mit 12-25 gefahren.Man merkt die Gangsprünge schon recht deutlich,speziell die ersten 4.Ich finde die Gesamtübersetzung trotzdem als sehr ausgewogen,speziell wenn man öfters viel treten muss.
-Die 8 gänge lassen sich zusammen mit dem Rapidfire Schalthebel (Invers-mit Ganganzeige)sehr leicht und sehr definiert schalten
-Die Alfine Gearbox läuft sehr leise,kein knarzen knacken ect.Durch den integrierten Freilauf ist ein schönes surren zu hören.In meinem GT ist jedoch zusätzlich am HR ein Freilauf eingebaut um Lasteinflüsse auf die Gearbox zu minimieren.
-Die Alfine benötigte bislang wenig Wartung.Ich bin bislang recht viel im Schlamm und Staub gefahren.Ab und zu die Flanschplatten reinigen und gut ist.Aufpassen sollte man an der Schaltzugaufnahme,bzw der Verriegelungsplatte (Kunststoff-hängt sich leicht aus!).Die ziehen den Dreck nur magisch an.
Hier mein IT1:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgalle...puser/9732
Grüsse Rafael