2007-06-12, 01:39
Am Patscherkofel gibt's bzgl. der Pendelbahn eine klare Aussage des Betreibers, daß nämlich Biker "zuviele Umstände" machen in Anbetracht der Tatsache, daß in die Gondel erstens wenig Leut' reingehen und zweitens durchs Pendelbahnprinzip nur relativ wenige Leut' pro Stunde transportiert werden können. Wenn da jetzt auch noch Bikes mitgenommen würden, hätte die Bahn bald lynchlüstige Wanderer am Hals, was das denn solle etc. pp. 
Bzgl. Schwaz ist die Freerideidee tatsächlich wieder aufgegriffen worden. Und die "Dirty Riders" können sich sämtlicher Unterstützung aus der lokalen MTB-Szene sicher sein - zuallererst von Tyrolens (und auch von mir und dem schon erwähnten Probike).
"Weiterbringen" in dem Sinn kann man halt bei solchen Projekten nur gemeinsam etwas; die Crux dabei ist, daß schon eine einzelne (Grundeigentümer-)Gegenstimme die Macht hat, alles zu Fall zu bringen.
Tirol ist nunmal nicht Kanada, wo ganze Berge einfach mal schnell eben fürs MTBiken abgestellt werden können. - 's isch a Landl, a furchtbar kloans. - Und die Horizonte diverser Entscheidungsträger sind noch viel, viel kloaner.

Bzgl. Schwaz ist die Freerideidee tatsächlich wieder aufgegriffen worden. Und die "Dirty Riders" können sich sämtlicher Unterstützung aus der lokalen MTB-Szene sicher sein - zuallererst von Tyrolens (und auch von mir und dem schon erwähnten Probike).
"Weiterbringen" in dem Sinn kann man halt bei solchen Projekten nur gemeinsam etwas; die Crux dabei ist, daß schon eine einzelne (Grundeigentümer-)Gegenstimme die Macht hat, alles zu Fall zu bringen.
Tirol ist nunmal nicht Kanada, wo ganze Berge einfach mal schnell eben fürs MTBiken abgestellt werden können. - 's isch a Landl, a furchtbar kloans. - Und die Horizonte diverser Entscheidungsträger sind noch viel, viel kloaner.
