2007-06-26, 20:43
Ich finde das die Strecke bleiben sollte wie sie ist und wahr. Ein paar kleine Änderungen sorgen für Abwechslung und sind sicher gut.
Somit bleibt auch der einzigartige Karakter jeder einzelnen Strecken in Ö erhalten.
Man sollte die Strecken nicht allzusehr entschärfen weil gerade in der Elite sich schon die Spreu vom Weizen trennen sollte - siehe Zeitunterschiede in Schladming.
Meiner Meinung nach sollte aber auch auf das große Feld der Hobbystarter nicht vergessen werden und daher sollten die schwierigen Sachen erstens sowieso abgesichert werden und zweitens umfahrbar gemacht werden. Somit kann jeder Fahrer selbst entscheiden ob er das Risiko nimmt. Und die Mündigkeit liegt immer noch bei jedem Teilnehmer selbst und kann von keinem Veranstalter abgenommen werden!!
Der große Sprung vor dem Ziel ist sicher auch was fürs Publikum das kaum die Action im Wald mitbekommt. Vielleicht kann man den Sprung statt der Höhe die er jetzt hat einfach mit dem Bagger in die Länge verschieben?!? Dann ist der Sprung nimmer hoch aber dafür weit
Somit bleibt auch der einzigartige Karakter jeder einzelnen Strecken in Ö erhalten.
Man sollte die Strecken nicht allzusehr entschärfen weil gerade in der Elite sich schon die Spreu vom Weizen trennen sollte - siehe Zeitunterschiede in Schladming.
Meiner Meinung nach sollte aber auch auf das große Feld der Hobbystarter nicht vergessen werden und daher sollten die schwierigen Sachen erstens sowieso abgesichert werden und zweitens umfahrbar gemacht werden. Somit kann jeder Fahrer selbst entscheiden ob er das Risiko nimmt. Und die Mündigkeit liegt immer noch bei jedem Teilnehmer selbst und kann von keinem Veranstalter abgenommen werden!!
Der große Sprung vor dem Ziel ist sicher auch was fürs Publikum das kaum die Action im Wald mitbekommt. Vielleicht kann man den Sprung statt der Höhe die er jetzt hat einfach mit dem Bagger in die Länge verschieben?!? Dann ist der Sprung nimmer hoch aber dafür weit
