2007-07-01, 22:20
ich bin zwar wirklich ein Freund von Saalbach-Hinterglemm, kann die Berichte von Patrick und Georg aber nicht entschärfen - LEIDER....
Tageskarte samt Parkplatzgebühr € 30,50..... nicht schlecht...
Blue-Line fast den ganzen Tag gesperrt, wegen gemähter Wiese auf 3% der Strecke - die meiste Zeit war kein Landwirt beim Heu-einbringen zu sehen, obwohl uns von den Bergbahnen gesagt wurde, die Blue Line ist nur deswegen gesperrt, dass nichts passiert wenn der Landewirt mit seinen Maschinen arbeitet... nur waren halt keine Maschinen zu sehen.... und wir hatten BESTE SICHT vom Lift aus....
Blue Line war deswegen so wichtig, da wir 2 Newcomer mit hatten, denen die DH-Piste noch zu schwer, die Blue Line dafür viel Spass bereitete....- wir kamen auch nicht "einfach so" - nein - es wurde bei den Bergbahnen angefragt, ob beide Strecken offen seine - JA war die Antwort...
Nun wars halt anders und der Spassfaktor hielt sich bei unseren 2 Newcomern sehr in Grenzen - schade....
Der Toni vom Goasstall (möchte eigentlich keine Werbung für sein Lokal betreiben) ist ja ein ganz besonderes Exemplar - stellt einfach einen Klein-LKW quer auf die Zufahrtsstrasse, zur Reiterkogelbahn, sodass wir nur im Schrittempo vorbei konnten und auch noch aufpassen mussten, nicht in den Misthaufen zu fahren.... danach wurde die Schotterstraße noch ordentlich eingewässert, was zur Folge hatte, dass wir so richtig eingesaut waren... DANKE - sollte es dem Toni Spass gemacht haben, freuen wir uns alle mit ihm, denn es ist schön, wenn jemand so leicht zu unterhalten ist - für uns war er halt eine Spaßbremse... aber was solls... - und fragt bitte nicht, WARUM er so lustig war... es gabe keinen Gästebetrieb, Zu- und Abfahrten fanden so gut wie gar keine statt - also hätten wir uns schon SEHR bemühen müssen, jemandem im Bereich dieses Lokales über die Zehen zu rollen....naja...
Jedenfalls hatten heute ALLE aus unserer Gruppe den Eindruck, dass "Bergabfahrradfahrer" in Saalbach-Hinterglemm nicht mehr wirklich gerne gesehen sind....
LIEBE SAALBACH-HINTERGLEMMER - bitte überzeugt uns, dass unsere Berichte überzogen, nicht gerechtfertigt und nicht den Tatsachen entsprechen...ODER NOCH VIEL BESSER - ÜBERZEUGT UNS DASS EUER DH-PROJEKT - so wie anfangs - WEITERHIN PRIORITÄT BESITZT UND IHR WEITERHIN VOLL DAHINTER STEHT - denn wenns NICHT so ist, teilt einfach mit, dass das DH-PROJEKT in Saalbach-Hinterglemm gestorben ist....und Biker wie auch Bergbahnen/Landwirte und sonst Beteiligte sparen sich viel Geld und Ärger...
lg, Roberto
Tageskarte samt Parkplatzgebühr € 30,50..... nicht schlecht...
Blue-Line fast den ganzen Tag gesperrt, wegen gemähter Wiese auf 3% der Strecke - die meiste Zeit war kein Landwirt beim Heu-einbringen zu sehen, obwohl uns von den Bergbahnen gesagt wurde, die Blue Line ist nur deswegen gesperrt, dass nichts passiert wenn der Landewirt mit seinen Maschinen arbeitet... nur waren halt keine Maschinen zu sehen.... und wir hatten BESTE SICHT vom Lift aus....
Blue Line war deswegen so wichtig, da wir 2 Newcomer mit hatten, denen die DH-Piste noch zu schwer, die Blue Line dafür viel Spass bereitete....- wir kamen auch nicht "einfach so" - nein - es wurde bei den Bergbahnen angefragt, ob beide Strecken offen seine - JA war die Antwort...
Nun wars halt anders und der Spassfaktor hielt sich bei unseren 2 Newcomern sehr in Grenzen - schade....
Der Toni vom Goasstall (möchte eigentlich keine Werbung für sein Lokal betreiben) ist ja ein ganz besonderes Exemplar - stellt einfach einen Klein-LKW quer auf die Zufahrtsstrasse, zur Reiterkogelbahn, sodass wir nur im Schrittempo vorbei konnten und auch noch aufpassen mussten, nicht in den Misthaufen zu fahren.... danach wurde die Schotterstraße noch ordentlich eingewässert, was zur Folge hatte, dass wir so richtig eingesaut waren... DANKE - sollte es dem Toni Spass gemacht haben, freuen wir uns alle mit ihm, denn es ist schön, wenn jemand so leicht zu unterhalten ist - für uns war er halt eine Spaßbremse... aber was solls... - und fragt bitte nicht, WARUM er so lustig war... es gabe keinen Gästebetrieb, Zu- und Abfahrten fanden so gut wie gar keine statt - also hätten wir uns schon SEHR bemühen müssen, jemandem im Bereich dieses Lokales über die Zehen zu rollen....naja...
Jedenfalls hatten heute ALLE aus unserer Gruppe den Eindruck, dass "Bergabfahrradfahrer" in Saalbach-Hinterglemm nicht mehr wirklich gerne gesehen sind....
LIEBE SAALBACH-HINTERGLEMMER - bitte überzeugt uns, dass unsere Berichte überzogen, nicht gerechtfertigt und nicht den Tatsachen entsprechen...ODER NOCH VIEL BESSER - ÜBERZEUGT UNS DASS EUER DH-PROJEKT - so wie anfangs - WEITERHIN PRIORITÄT BESITZT UND IHR WEITERHIN VOLL DAHINTER STEHT - denn wenns NICHT so ist, teilt einfach mit, dass das DH-PROJEKT in Saalbach-Hinterglemm gestorben ist....und Biker wie auch Bergbahnen/Landwirte und sonst Beteiligte sparen sich viel Geld und Ärger...
lg, Roberto
lg Roberto